MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klien weiter in Hochform

Christian Klien ist weiter das Maß der Dinge in Zandvoort, er gewinnt vor Spengler und Pla, Teamkollege Auinger bereits in Runde 1 out.

Der ehemalige GP-Kurs von Zandvoort dürfte ab sofort der erklärte Lieblingskurs von Christian Klien sein.

Der junge Vorarlberger war auch wenige Wochen nach seinem großen Sieg im Marlboro Masters schon im Training eine Klasse für sich. Klien erzielte in allen Trainingssitzungen die schnellste Zeit und wird daher in den Rennen 15 und 16 aus der Polepositions starten.

Teamkollege Bernhard Auinger war im Qualifying für heute „eigentlich immer zu falschen Zeit am falschen Ort“ und musste daher aus Platz 20 ins Rennen gehen.

Am Start konnte sich Klien sofort an die Spitze setzen – hinter ihm kam es zu etlichen Kollisionen, die zu einer Pace-Car-Phase führten.

Betroffen davon waren u.a. Bernhard Auinger, aber auch der Meisterschaftsführende Ryan Briscoe. Während Auinger aufgeben mußte, konnte sich Briscoe am Ende des Feldes wieder einreihen.

Nach dem Re-Start setzte sich Klien mit einigen schnellsten Rennrunden von den Verfolgern ab – Spengler auf Platz 2, Pla auf Platz 3 konnten das Tempo des Vorarlbergers nicht mitgehen.

Mitte des Rennens gab es dann eine weitere Pace-Car-Phase – alle Piloten rückten wieder näher zusammen. 8 Minuten vor Ende wurde das Rennen wieder freigegeben – und Klien verteidigte seine Führung bis ins Ziel.

Der dritte Erfolg des Red Bull Junior in der Meisterschaft – Klien hat jetzt als Zweiter in der Meisterschaft „nur“ noch 20 Punkte Rückstand auf Ryan Briscoe (AUS).

Klien: „Einfach perfekt – besser geht es nicht. Ich bin überglücklich und schwebe wie auf einer Wolke über die Dünen in Zandvoort!“

Klien startet auch morgen aus der Poleposition!



1. Christian Klien (AUT)
2. Bruno Spengler (CAN)
3. Olivier Pla (FRA)
4. Markus Winkelhock (GER)
5. Robert Doornbos (NL)
6. Simon Abadie (FRA)
7. Robert Kubica (POL)
8. Alvaro Parente (POR)

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 Euro-Series: Zandvoort

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen