MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

14 Punkte holte Zuber an diesem Wochenende

Andreas Zuber konnte im Sprint vom achten Startplatz aus Rang sechs erringen. Das Rennen gewann Adam Carroll vor Maldonado und Nakajima. Soucek nicht im Ziel.

Michael Noir Trawniczek
Foto: GP2 Media Service

Andreas Zuber, der Sieger des Hauptlaufs, musste laut GP2-Reglement vom achten Startplatz aus den Sprint in Angriff nehmen. Nach dem Start führte Pastor Maldonado vor Adam Carroll, Lucas di Grassi, Roldan Rodriguez, Kazuki Nakajima, Luca Filippi, Mike Conway und Andi Zuber.

In der Folge setzte Carroll den führenden Maldonado unter Druck, dem dieser zehn Runden vor Schluss erlag - beinahe wäre auch Nakajima an Maldonado vorbeigefahren, der dann doch den zweiten Platz retten konnte.

Andi Zuber konnte zwei Plätze gutmachen und mit Platz sechs noch einen weiteren Meisterschaftspunkt erringen. Sein iSport-Teamkollege Timo Glock, der Meisterschaftsführende, der auch gestern wieder eine Nullrunde hinnehmen musste, beeindruckte mit einer sehenswerten Aufholjagd, wurde jedoch von Adrian Zaugg abgeschossen.

In der Gesamtwertung konnte Glock seine Führung behalten - der Vorsprung ist jedoch nach insgesamt vier Nullrunden auf zwei mickrige Pünktchen geschmolzen, Glock führt mit 39 Punkten, dahinter lauern Di Grassi (37) und Filippi (35). Zuber katapultierte sich mit seiner Ausbeute von 14 Punkten vor auf Rang sechs, sein Konto weist insgesamt 20 Zähler auf.

Ergebnis/Stand

1. Carroll      FMS           -
2. Maldonado    Trident      + 4.868
3. Nakajima     DAMS         + 5.241
4. Di Grassi    ART          + 13.748
5. Conway       SuperNova    +13.904
6. Zuber        iSport       +14.281
...
out: Soucek    DPR


Meisterschaft

1. GLOCK Timo            39 Punkte
2. DI GRASSI Lucas       37 Punkte
3. FILIPPI Luca          35 Punkte
4. SENNA Bruno           24 Punkte
5. PANTANO Giorgio       23 Punkte
6. ZUBER Andreas         20 Punkte
7. MALDONADO Pastor      19 Punkte
8. NAKAJIMA Kazuki       15 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Silverstone

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.