MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit offenem Visier

Ein weiterer lustiger Spitzname macht in Histo-Cup-Kreisen die Runde: Heinz Janits, Doppelsieger am Salzburgring, wird zum „Blech-Häferl-Hamsterer“.

Claus Peter Pozdnik

Der burgenländische Histo-Cup-Crack Heinz Janits „surft“ weiter auf der Erfolgsstrasse: Am Wochenende gewann der baumlange, im Hauptberuf erfolgreich agierende Güterbeförderungs-Experte erneut beide Rennen. Dazu kamen: Trainings-Bestzeit, 2x Poleposition und – jeweils – schnellste Runde im Rennen !

Dennoch blieb der Sonntag nicht ohne „einen kleinen Herzstillstand“: Bei rund 280 km/h auf der berühmt-berüchtigten „Gegen-Geraden“ Richtung Fahrerlagerkurve riß sich das Sichtvisier des Helmes auf, sodaß der Burgenländer mit dem „Gesicht plötzlich im Freien stand“ und mehrere Sekunden im Blindflug dahinsauste.

Dass dann Janits von seinen Kollegen und Mitbewerbern scherzhalber den neuen Spitznamen „Blech-Häferl-Hamsterer“ bekam, war bei der Siegerehrung nur die Bestätigung seiner hervorragenden Leistungen, die auch auf die brilliante technische Vorbereitung seines oberöstereichischen Teams „RS Performance“ aus Mattighofen zurückzuführen ist!

News aus anderen Motorline-Channels:

Histo-Cup: Salzburgring

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Kanada: Qualifying

Russell & Verstappen nebeneinander!

McLaren geschlagen, Charles Leclerc verschenkt die Pole-Chance: George Russell gewinnt das packende Qualifying zum Grand Prix von Kanada 2025

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!