MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Historisches Grollen im Nesselgraben

Wahrhaft „historisch“ ist die dritte Station des Histo-Cup-Austria 2007 im Nesselgraben am Salzburgring - beim 10. Jubiläum des Histo-Cup!

Die „Historischen“ feiern kommendes Wochenende beim „Historic Grand Prix“ um den 6. Mozartpreis ihr zehnjähriges Bestandsjubiläum. So lange ist es nämlich her, dass Christian Schallenberg und Michael Steffny mit sieben wackeren Startern die Erfolgsgeschichte am Rechberg in der Steiermark begonnen hatten.

Passend zum Jubiläum und ob des großen Teilnehmerfeldes wurde der Salzburgring eigens angemietet – der Histo-Cup tritt damit zum ersten Mal in Österreich selbst als Veranstalter auf! Neben den beiden Histo-Cup Rennen – nach FIA Anhang K und Spezialtourenwagen jeweils bis 1981 – sind wie gewohnt auch die Young-Timer bis 1996 und die sehr erfolgreiche BMW 325 Challenge zu sehen.

Zum ersten Mal in Salzburg dabei: die Classica Trophy, eine schnelle Gleichmäßigkeitsprüfung. Zur perfekten Abrundung des Angebotes sind außerdem die „Historischen Tourenwagen und GT“ (HTGT) bis Baujahr 1965 und die „Porsche Classic Car Trophy“ aus Deutschland in Salzburg zu Gast. Sieben historische Rennserien mit über 200(!) heißen Boliden der 60er, 70er und 80er Jahre garantieren also mit spannenden Duellen und atemberaubenden Drifts somit „Motorsport vom Feinsten“.

Historiker & STW

Die vor kurzem im tschechischen Brünn über die Bühne gegangenen Rennen lassen für den Event am Salzburgring jedenfalls einiges erwarten. So wird es vor allem in der Klasse bis 2.000 ccm wieder zu einem Kräftemessen zwischen Brünn-Dominator Martin Sahl, Jürgen Stockmar (beide Ford Escort BDA), Andreas Fojtek und dem amtierenden Histo-Cup-Gesamtsieger Andreas Stich (beide BMW 2002 ti) kommen. Aber auch Christian Schallenberg und Johannes Kraft (beide ebenfalls auf einem BMW 2002 ti) wollen ein lautes Wörtchen um den Sieg mitreden.

Heinz Janits wird die Kraft seiner übermächtigen AC Cobra wie schon in Brünn voll ausspielen. Sollte es nicht regnen, wird ihm der Tagessieg nur schwer zu nehmen sein. Weitere Anwärter auf das Podest bei den Histo-Cup-STW-Startern sind Christian Neunemann und Martin Niedertscheider (beide Porsche 911 RS) sowie Otto Fieg (Alfa Romeo Sprint) und Salzburgring-Kenner Karl Böhringer (Holbay Ford Escort RS 2000).

Youngtimer & 325er

Sollten Gerhard Jörg (Chevrolet Corvette), Christian Sommer (Porsche 930 Turbo) und Alfred Berger (Porsche 964) erneut mit atemberaubenden Überholmanövern aufwarten, erleben die Zuschauer bei den Youngtimern wie schon im letzten Rennen ein Spektakel für Augen und Ohren.

Mit Spannung werden auch die Rennen in der BMW 325 Challenge erwartet. Michael Hollerweger und Franz Grassl werden aufgrund ihrer Disqualifikation in Brünn besonders motiviert sein und setzen voll auf Wiedergutmachung. Mit Michael Steffny und Peter Eissner treffen sie aber auf erfahrene und gewohnt harte Konkurrenten im Kampf um den Sieg.

Erfreulich: Die beim Crash in Brünn schwer beschädigten Fahrzeuge von George Komaretho und Herbert Leitner jun. konnten in Rekordzeit repariert werden – beide werden somit auch am Salzburgring wieder an den Start gehen können.

Die weiteren Termine 2007:

01.-13. Juni, Pannoniaring (H)
29.-30. Juni, Lausitzring (D)
03.-05. August, Hockenheimring (D)
14.-16. September, Hungaroring (H)
28.-30. September, Monza (I)
12.-14. Oktober , Brünn (CZ)

bisherige Sieger Histo-Cup Austria:

1998: Gregor Frötscher, Tirol, Mini Cooper 1300
1999: Gerd Hörzing, Oberösterreich, Ford Escort 1600 Twin Cam
2000: Roland Spazierer, Wien, Ford Capri 1600 GT
2001: Michael Steffny, Salzburg, BMW 2002 ti
2002: Willi Theussl, Kärnten, Lotus Elan R26
2003: Michael Steffny, Salzburg, BMW 2002ti
2004: Johannes Kraft, St. Andrä Wördern, BMW 2002tii
2005: Norbert Lenzenweger, Freistadt, BMW 3.5 CSL
2006: Andreas Stich, Wien, Ford Escort BDA

bisherige Sieger Young-Timer Austria:

2005: Georg Steffny, Salzburg, BMW 325i
2006: Gerald Fischer, Baden, BMW 335 STT

bisherige Sieger BMW 325 Challenge:

Gruppe A
2006: Michael Hollerweger, Nussdorf/Attersee, BMW 325i 2,7
Gruppe N
2006: Dietmar Lackinger, Amstetten, BMW 325i 2,5

News aus anderen Motorline-Channels:

Histo-Cup: Salzburgring

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen