MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Abenteuer Dakar ruft

In rund 3 Wochen startet wieder die berühmt-berüchtigte Dakar-Rallye, bei den Motorrädern will KTM erneut siegen.

Am 28. Dezember 2001 heißt es für das KTM – Team wieder: Gas auf und Start zur traditionsreichen Dakar-Rallye. Nach dem Rekord-Ergebnis beim langersehnten KTM Triumphzug der letzten Paris-Dakar Ausgabe steht diesmal die Feuertaufe für den neuen KTM LC8 950 Rally Zweizylinder auf dem Programm.

Nach dem Premierensieg bei der Ägypten-Rallye Anfang Oktober ist die Erwartungshaltung hoch – jedoch auch die Konkurrenz im eigenen Einzylinder-Profilager groß. KTM’s Rallye-Engagements dienen nicht zuletzt als verlängerte Werkbank und Härtetest für die Serienproduktion, in der auch in Privatfahrer-Händen so erfolgreichen LC4 660 Rally „Factory Replica“ stecken jahrelange Optimierung und Erfahrungswerte.

So ist es erklärtes Ziel, mit dem Zweizylinder-Werksteam in Dakar anzukommen. Den nötigen Siegeswillen hat LC8-Pilot, Vorjahressieger und Rallyestar Fabrizio Meoni sowieso im Gepäck, und sein Teamkollege und Multi-Enduroweltmeister Giovanni Sala ist ebenfalls hoch motiviert.

Action pur:
Spannende Fights und eine schnelle Rallye sind garantiert

Drei internationale KTM Sponsoren-Teams treten neben dem Zweizylinder-Werksteam auf identischen Einzylinder- LC4 660 Rally um den Gesamtsieg an.
Das Nichtantreten weiterer Herstellerteams bedauert KTM aus sportlicher Sicht natürlich. Allerdings wird durch die eigene neue Teamstruktur mit unabhängigen, konkurrierenden Mannschaften mit jeweils eigenem Team-Manager eine neue Qualität des Wettbewerbs erreicht:

Mit identischen Maschinen, den bewährten LC4 660 Rally und einem für alle gleichermaßen bereitgestellten Support wird es dieses Jahr mehr denn je auf den einzelnen Fahrer und die Zusammenarbeit im Team ankommen.
Chancengleichheit für alle heißt: Das Team mit der besten Gesamtstrategie und dem schnellsten Einzelfahrer wird siegen.

Die Route:
Schwierige neue Etappen mit verkürzter Gesamtdauer

Die TOTAL Arras-Madrid-Dakar 2002 wurde in der Gesamtlänge auf zwei Wochen verkürzt und wird dieses Jahr im nordfranzösischen Arras beginnen.
Erstmalig wird am Abend gestartet, die erste Spezialprüfung findet am 29.12. statt. Es folgen zwei weitere Tagesetappen auf europäischem Boden, bis es von Spanien aus nach Afrika geht.
Drei Etappen führen durch Marokko, bevor es in der mauretanischen Wüste ernst wird:

Sechs Etappen, durch faszinierende Landschaften mit allem was die Wüste zu bieten hat, neue Marathonetappen und völlig unbekannte Streckenabschnitte durch Dünengebiete, die neben viel Fahrkönnen auch das Navigationsgeschick fordern werden. Nach 9436 Kilometer Gesamtlänge und 14 Etappen durch fünf verschiedenen Ländern endet die Rallye am 13. Januar 2002 traditionell in Dakar.

Weitere Infos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye: 28.12.01 - 13.01.02

- special features -

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen