MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Dakar-Rallye 2002 kann beginnen!

Heute (28.12.) abend fällt im französischen Arras der Startschuss zur 24. Auflage des Wüsten-Klassikers, die Motorrad-Favorits von KTM fiebern SP 1 bereits entgegen...

Der 27. Dezember 2001 stand ganz im Zeichen der technischen Abnahme. Alle Fahrzeuge, die an der Rallye teilnehmen, müssen durch diese technische Kontrolle. Das gilt natürlich auch für die KTM-Teams. Bereits am frühen Morgen kümmerten sich die Mechaniker um die Motorräder – ein letzter Check, ob alles in Ordnung ist, auftanken und dann ging es ab nach Arras zur Abnahme.

Die Inspektoren kontrollieren, ob die Motorräder, Pkws und Trucks den Anforderungen des Veranstalters entsprechen. Dabei überprüfen sie nicht nur die Sicherheitsausrüstung, das Licht oder den obligatorischen Trinkwassertank, sondern auch die richtige Anbringung der Startnummern. Um Reglementverstößen entgegenzuwirken, werden auch Rahmen und Motor gekennzeichnet. "Die technische Abnahme ist wie der TÜV", meint Teammanager Kris Rosenberger. "Hier wird alles noch einmal auf seine Richtigkeit kontrolliert. Für uns gibt es da keine Probleme."

Warum auch? Haben sich doch die Mattighofener lange auf den großen Auftritt vorbereitet und wieder einmal nichts dem Zufall überlassen. Testkilometer wurden nicht nur auf dem Prüfstand sondern auch in der Wüste absolviert. So gerüstet, kann der Start zur 24. Ausgabe der Mutter aller Wüstenrallyes, der legendären Dakar, kommen. Heute Abend heißt es für das Team KTM FACTORY und die drei KTM Privatteams: Gas auf und mit Volldampf Richtung Dakar!

Herausforderung: die LC8 950 Rally ist das erste Mal bei einer Dakar-Rallye dabei

Nach dem grandiosen Ergebnis beim KTM-Triumphzug bei der letzten Paris-Dakar stellt sich KTM bei der diesjährigen Rallye einer neuen Herausforderung: der Feuertaufe für den neuen KTM LC8 950 Rally Zweizylinder. Nach dem Premierensieg bei der Ägypten-Rallye im Herbst diesen Jahres sind die Erwartungen zwar hoch. Aber das Team KTM FACTORY setzt sich selbst nicht unter Druck. Das wichtigste Ziel ist, mit dem Zweizylinder-Werksteam in Dakar anzukommen.

Den nötigen Siegeswillen hat LC8-Pilot, Vorjahressieger und Rallyestar Fabrizio Meoni sowieso im Gepäck und sein Teamkollege und Multi-Enduroweltmeister Giovanni Sala ist ebenfalls hoch motiviert. Beiden aber ist klar: Vor allem die Konkurrenz im KTM Einzylinder-Profilager ist groß.

Doch bevor der Kampf beginnt, heißt es noch etwas warten und die Maschinen im Parc Fermé abstellen. Aber nur bis heute Abend...

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye: 28.12.01 - 13.01.02

- special features -

Weitere Artikel:

MotoGP Sachsenring: Sprint

Marquez gewinnt nach verpatztem Start

Zehnter Sprintsieg im elften Rennen - Auch Regen und ein verpatzter Start ändern nichts an der Dominanz von Marc Marquez - Marco Bezzecchi knapp geschlagen

Felix Baumgartner ist tot

Das unbekannte Kapitel seines Lebens

Vom Stratosphärenspringer zum Audi-Rennfahrer: Das bewegte Leben von Felix Baumgartner endet bei einem Unfall beim Paragliding in Italien

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu

Auer ist DTM-Halbzeitmeister

Wie stehen die Chancen auf den Titelgewinn?

Lucas Auer hat sich zum inoffiziellen "Halbzeitmeister" gekrönt - Gilt der AMG-Pilot nun auch als Favorit auf den Titel? Ein Blick in die Historie der DTM gibt Aufschluss

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex