MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wieder keine Punkte

Mit einem guten Rennen verbesserte sich Friesacher zwar von Platz 11 auf Platz 7 , Punkte gab es aber wieder nicht. Enge gewinnt vor Bourdais.

Der 8. Lauf zur Formel 3000 Meisterschaft wurde bei besten äußeren Bedingungen ausgetragen. Patrick Friesacher hatte wie schon so oft in diesem Jahr einen sehr guten Start und machte gleich zu Beginn drei Plätze gut – von 11 auf 8.

An der Spitze gab es in der ersten Runde ein sehenswertes Duell um die Führung zwischen dem „Poleman“ Tomas Enge (Cze) und dem Führenden in der Meisterschaft, Sebastien Bourdais (Fra). Enge kam schließlich als Erster aus der 1. Runde zurück – gefolgt von Bourdais und Haberfeld. In der Folge blieben die Positionen bezogen.

In der 13. Runde kollidierten Nicolas Chiesa und Derek Hill, der sich überschlug, aber unverletzt blieb – eine Pace-Car-Phase war die Folge, in der das Feld wieder näher zusammenrückte.

Friesacher versuchte dann seinen Vordermann Enrico Toccacelo unter Druck zu setzen – blieb aber erfolglos.

An der Spitze weiter Enge vor Bourdais, die sich nach wie vor ein spannendes Duell lieferten, Pantano war in der Zwischenzeit an Haberfeld vorbeigekommen.

Nach 35 Runden hieß der Sieger – so wie zuletzt in Silverstone – Tomas Enge, gefolgt von Sebastien Bourdais und Giorgio Pantano – Friesacher wurde noch 7., sein Teamkollege Ricardo Mauricio 10.

Patrick Friesacher: „Wir haben es gestern schon beim Training vergeigt. Heute konnten wir das Tempo weitgehend mitgehen – aber das war entschieden zu wenig. Ich freue mich schon, dass bereits in einer Woche Hockenheim auf dem Programm steht – da können wir uns rehabilitieren!“


Endergebnis:

1. Tomas Enge (CZ)
2. Sebastien Bourdais (Fra)
3. Giorgio Pantano (Ita)
4. Antonio Pizzonia (Bra)
5. Mario Haberfeld (Bra)
6. Enrico Toccacelo (Ita)
7. Patrick Friesacher (Aut)
11. Ricardo Mauricio (Bra)

Gesamtwertung:

1. Sebastien Bourdais (Fra) 46
2. Tomas Enge (Cze) 41
3. Giorgio Pantano (Ita) 24
4. Antonio Pizzonia (Bra) 18
5. Rodrigo Sperafico (Bra) 16
7. Patrick Friesacher (Aut) 13
9. Ricardo Mauricio (Aut) 7

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3000: Magny Cours

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!