MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Labonte gewinnt in Martinsville

Bobby Labonte nutzt eine späte Gelbphase und gewinnt die “Viginia 500” in Martinsville.

Labonte war von Startplatz 15 aus ins Rennen gegangen. Der letzte Restart erfolgte nur sieben Runden vor Schluss. Und während sich die größten Widersacher von Labonte, Dale Jarrett und Matt Kenseth ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten, nutzte Bobby Labonte deren Rangelei, um einen kleinen Vorsprung herauszufahren.

Zwei Runden waren noch zu fahren, als sich Bobby Hamilton dann noch zu einem finalen Dreher entschloss – damit war die Sache endgültig gelaufen, das Feld fuhr unter Gelb über die Ziellinie.

Damit gewann Labonte zum ersten Mal in Martinsville: „Meine Jungs haben einen großartigen Job gemacht. Wir haben während des Rennens einige Einstellungen vorgenommen und das hat sich ausgezahlt. Wir haben zweimal nur zwei Reifen gewechselt und das Auto war trotzdem großartig.“

Während Labonte sich abgesetzt hatte, lieferten sich Jarrett und Kenseth dahinter eine wahre Schlacht um den zweiten Platz. Matt Kenseth hatte schließlich das bessere Ende für sich, der unglückliche Dale Jarrett verlor nicht nur den zweiten Platz, sondern auch gleich noch den Dritten an Tony Stewart, der nach einem katastrophalen Saisonstart nun offensichtlich mehr Fortune hat. Kenseth liegt im Kampf um den NASCAR-Winston-Cup damit nur mehr 27 Punkte hinter dem Führenden Sterling Marlin.

Die Top-Fünf beschließt Dale Earnhardt Jr., für Jeff Gordon war Martinsville keine Reise wert, er wird nur 23. Auch für die heuer so starken Rookies war’s ein Rennen zum vergessen, sowohl Jimmie Johnson als auch Ryan Newman schieden vorzeitig aus.

Als nächstes Rennen folgt ein wahrer Leckerbissen. Die „Talladega 500“ auf dem Talladega Superspeedway sind angesagt – für Spannung dürfte garantiert sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Nascar Series

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht