MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wieder Punkte für Lauda

Wieder 11 Punkte für Mathias Lauda – trotz eines defekten Motors am gesamten Rennwochenende gab’s die Plätze 5 und 8 für den Red Bull Junior.

Mathias Lauda musste als einziger Pilot des Red Bull Junior Teams an diesem Wochenende ins Cockpit steigen.

Die Rennen 5 und 6 zur Superfund World Series Light 2003 in Magny Cours wurden nachträglich in den Rennkalender aufgenommen – nach den Absagen mehrer Läufe zu Beginn der Saison. Auch dieses Wochenende verlief leider bei weitem nicht nach Wunsch des jungen Salzburgers.

Die enttäuschenden Plätze 9 und 10 im Training waren diesmal auf einen defekten, daher auch leistungsschwachen Motor zurückzuführen. Bruder und Manager Lukas Lauda sprach von einem Skandal, als kein Nissan-Ersatzmotor zur Verfügung stand – und dies bei einem World Series Lauf!

Man sprach von frühzeitiger Abreise und Boykott des Rennens. Dann wurde ein Kompromiss gefunden. Mathias Lauda würde nur dann am Rennen teilnehmen, wenn es regnet. Das PS-Manko sollte sich auf nasser Strecke nicht so entscheidend auswirken.

Und so war es dann auch: Mathias Lauda fuhr heute früh bei nasser Strecke mit Regenreifen ein sehr starkes Rennen und verbesserte sich von Platz 9 bis auf Platz 5. Ohne unnötige Berührung seines „Teamkollegen“ Pablo Donoso wäre sogar noch mehr drinnen gewesen.

Im 2.Lauf war dann auf trockener Strecke – so wie befürchtet - nicht mehr drinnen als Platz 8.

Mathias Lauda: „Mit so einem Motor dürftest du gar nicht fahren. Ich habe auf den beiden langen Geraden 1,3 Sekunden verloren. Und Nissan hat keinen Ersatzmotor zur Verfügung – einfach unglaublich!“

Sieger: Julien Vidot (FRA) bzw. Juan Cruz Alvarez (Arg). In der Gesamtwertung führt weiterhin Valles überlegen; Lauda ist auf Platz 5 zurückgefallen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.