MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Tapolca

Hitze, Staub und Spannung

Nach einem Motorschaden im Vorlauf und einem hitzebedingten Kreislaufzusammenbruch belegte Youngster Sven Förster im Finale Platz vier.

Eines der spannendsten und spektakulärsten Rallycross- Rennen des heurigen Jahres ging dieses Wochenende über die Bühne - Schauplatz war die traditionsreiche Strecke in Tapolca, welche nur wenige Kilometer vom Urlaubsparadies Plattensee entfernt liegt.

Trotz Temperaturen jenseits der 30 Grad fanden sich tausende Zuseher entlang der Strecke ein. Doch die Hitze forderte auch ihre Opfer: Richard Försters Motor hielt den enormen Belastungen nicht stand, der Maria Enzersdorfer musste mit einem Motorschaden nach dem 1. Vorlauf aufgeben. Zuvor lieferte Förster noch einige hervorragende Rundenzeiten.

Doch nicht nur die Technik hatte unter der Hitze zu leiden- Sven Förster erlitt einen Kreislaufzusammenbruch und war somit im 1. Vorlauf kaum konkurrenzfähig. Der zweite Tag des Rennens verlief jedoch positiv für den jüngsten Teilnehmer im Feld denn nach ausreichender Erholung war nach den beiden weiteren Vorläufen der 3. Startplatz im C-Finale möglich.

Das Finale selbst war durch einen 3 Kampf geprägt, in den auch Sven Förster verwickelt war. Etliche Positionswechsel machten es zu einem der High- Lights des Wochenendes- und die Spannung hielt bis zum Schluss:

Sven Förster verlor nach einem packenden Duell seine 3.Position in der 1600er Klasse in der letzten Kurve. Doch der Youngster sieht`s positiv: „Es war eine tolle Veranstaltung und auch sicher das spannendste Finale, dass ich bis jetzt gefahren bin. Bei einem so hart umkämpften Rennen ist auch der 4. Platz nicht schlecht. Aber nächstes Monat in Sedlcany möchte ich natürlich schon wieder aufs Podest.“

Dort will auch Vater Richard wieder ganz vorne mitmischen- ein weiterer Erfolg auf seiner erklärten Lieblingsstrecke ist das Ziel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Tapolca

- special features -

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren