MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Am Wochenende ist die Rallycross-Elite zu Gast

Die ersten Stars des am Wochenende stattfindenden Rallycross-EM-Laufes sind bereits eingetroffen, allen voran der schwedische Star Kenneth Hansen.

Seit mehr als einem Jahr laufen die Vorbereitungen für die Rallycross-Europameisterschaft im PS Racing Center Greinbach. Nun ist alles abgeschlossen, die 110-köpfige Mannschaft des RCC Süd Großpetersdorf unter der Führung von Obmann Erich Petrakovits ist bereit. Schon am Donnerstag treffen die ersten Stars in der Steiermark ein.

Die dreiwöchige Pause wurde von den Toppteams genutzt um ihre Boliden wieder voll einsatzbereit zu machen. Der unumstrittene Star im Rallycross-Lager ist der Schwede Kenneth Hansen.

Nach zwei Siegen in der Division 1 zum Saisonauftakt ist der Citroen-Pilot auf dem besten Weg zu seinem 13. EM-Titel. Auch in den anderen beiden Divisionen gab es bei den ersten beiden Läufen jeweils dasselbe Siegergesicht.

Ron Snoeck (Seat Ibiza) in der Division 1A und Michael De Keersmaecker (Honda Civic Type-R) in der Division 2 kommen daher ebenso als Favoriten ins PS Racing Center nach Greinbach wie Kenneth Hansen. Das Publikum darf also gespannt sein, wem der Hattrick gelingen wird.

Auch die Österreicher sind für ihr Heimspiel bestens gerüstet. Auf dem Burgenländer Christian Petrakovits liegen ja die Hoffnungen der Fans in der Division 1A. Nach einem Sieg zum heimischen Saisonauftakt fuhr er letztes Wochenende in Tschechien ein taktisches Rennen und belegte mit seinem VW Polo den zweiten Rang. Ihm ist auf seiner Heimbahn mit der Unterstützung der Fans alles zuzutrauen.

Der Vorarlberger Willy Salzgeber hat einige Rennen im Ausland bestritten, um sich mit seinem brandneuen Ford Focus T16 4x4 vertraut zu machen. Der Klosterneuburger Franz Spitaler ließ letztes Wochenende sogar den heimischen Meisterschaftslauf aus, um sich optimal auf die Europameisterschaft vorbereiten zu können.

Die Division 2 wird durch das Antreten von Manfred Beck aufgewertet. Der Burgenländer holte ja im Jahr 1996 den letzten Rallycross EM-Titel nach Österreich und ist nun mit einem Rover MG ZR wieder mit dabei.

Die Österreicher haben in Greinbach alles dasselbe Ziel. Sie wollen sich vor einer tollen Zuschauerkulisse präsentieren und vielleicht den einen oder anderen Achtungserfolg erzielen. Einige von ihnen kommen dabei auch für eine Spitzenplatzierung in Frage.

ZEITPLAN:

Samstag, 4. Juni 2005


09.15 Uhr Freies Training
11.00 Uhr Freies Training
13.00 Uhr Zeittraining
15.30 Uhr 1. Vorlaufserie

Sonntag, 5. Juni 2005

09.00 Uhr Warm up
10.15 Uhr 2. Vorlaufserie
13.00 Uhr 3. Vorlaufserie
15.30 Uhr Finalläufe

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-EM: Greinbach

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an