MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erneute WRC-Flaute

In rund 10 Tagen startet die Deutsche Rallye-Saison 2002, Vorjahres-Champ Kahle startet im Skoda Octavia WRC, Gaßner wechselt auf EVO VII.

Einzelkämpfer?
Matthias Kahle dürfte wie auch im Vorjahr der einzige ernstzunehmende WRC-Pilot der DM bleiben

Nicht nur in der Rallye-ÖM stehen noch viele Fragezeichen hinter der Saison 2002, auch bei unseren deutschen Nachbarn waren bis vor kurzem noch mehrere Entscheidungen ausständig. Der Saisonstart erfolgt mit der Oberland-Rallye am 08.03. etwas früher als hierzulande, mit dementsprechend großem Interesse wird bereits die vorläufige Nennliste beäugt.

Vor allem eine große Frage stellte man sich bis zuletzt: Muss Deutschland heuer komplett auf den regelmäßigen Einsatz eines WRC’s verzichten, oder gibt’s wie im Vorjahr mit Matthias Kahle (Seat WRC) zumindest einen Vertreter der obersten Rallye-Spezies?

Der Deal zwischen Skoda und dem Deutschen Meister ist im Großen und Ganzen fixiert, bei dem Octavia WRC handelt es sich um einen echten werksunterstützten Bolide, den zuvor der Tscheche Roman Kresta eingesetzt hat.

Fix ist mittlerweile auch die Verpflichtung des Opel Corsa 1600 Kitcar Fahrers, der 29-jährige Christoph Schleimer wird heuer versuchen, Sven Haaf (Citroen Saxo) gehörig einzuheizen. Unter Umständen wird Kosti Katajamäki aus dem Duell über’s Jahr einen Dreikampf machen, der Finne pilotiert einen VW Polo Super 1600.

In der Gruppe N wird wie auch zuletzt in Österreich Hermann Gaßner der Mann sein, den es zu schlagen gilt. Der Bayer steigt heuer vom Proton auf einen brandneuen Mitsubishi Evo VII um und zählt damit einmal mehr zu den Topfavoriten, mit welchem Boliden Gaßner bei der Oberland-Rallye startet, ist aber noch offen.

Ob Gaßner mit Co-Pilotin Karin Thannhäuser auch in der ÖM wieder um den Titel des Gruppe N Champs ein Wörtchen mitredet, ist noch offen, sollte die Finanzierung klappen, muss man das Duo aber in jedem Fall auf der Rechnung haben.

Die vorläufige Nennliste sowie den Zeitplan der Oberland-Rallye finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-DM: Oberland

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht