MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zeitplan

1. Etappe
Samstag, 20.07.2002
  Start Daun   08.00 Uhr
  Service Daun-Rengen   08.14 Uhr
SP 1 Rödelkaul 1 6,41 km 08.56 Uhr
SP 2 Gerolsteer Land 1 7,23 km 09.20 Uhr
SP 3 Risselberg 1 5,34 km 09.47 Uhr
  Regroupg Daun-Rengen   10.17 Uhr
  Service Daun-Rengen   10.42 Uhr
SP 4 Rödelkaul 2 6,41 km 11.39 Uhr
SP 5 Gerolsteer Land 2 7,23 km 12.03 Uhr
SP 6 Risselberg 2 5,34 km 12.30 Uhr
  Regroupg Daun-Rengen   13.00 Uhr
  Service Daun-Rengen   13.25 Uhr
SP 7 Rundkurs Lewald 1 14,80 km 14.15 Uhr
SP 8 Hilgerath 1 6,56 km 14.38 Uhr
SP 9 Mantaloch 1 8,56 km 15.02 Uhr
  Regroupg Daun-Rengen   15.28 Uhr
  Service Daun-Rengen   15.53 Uhr
SP 10 Rundkurs Lehwald 2 14,80 km 16.43 Uhr
SP 11 Hilgerath 2 6,56 km 17.06 Uhr
SP 12 Mantaloch 2 8,56 km 17.30 Uhr
  Service Daun-Rengen   17.56 Uhr
  Etappenziel Daun   18.51 Uhr
2. Etappe
Sonntag, 21.07.2002
  Restart Daun   08.00 Uhr
  Service Meeth-Fenster, Wallscheid   08.27 Uhr
SP 13 Pulvermaar 1 8,12 km 08.52 Uhr
SP 14 Vulkaneifel 1 8,12 km 09.21 Uhr
  Regroupg Meeth-Fenster, Wallscheid   09.46 Uhr
  Service Meeth-Fenster, Wallscheid   10.11 Uhr
SP 15 Pulvermaar 2 8,12 km 10.51 Uhr
SP 16 Vulkaneifel 2 9,91 km 11.20 Uhr
  Service Meeth-Fenster, Wallscheid   11.45 Uhr
  Ziel Daun   12.20 Uhr

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-DM: ADAC-Eifel

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab