MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jede Serie hat einmal ein Ende

Keine Serie, die nicht einmal zu Ende gehen würde. Fast viereinhalb Jahre lang war das viermalige Diesel-Meisterauto, ohne nennenswerte technische Probleme unterwegs gewesen. Bis zur Pirelli-Lavanttal Rallye am vergangenen Wochenende.

Auf der zweiten Sonderprüfung am Samstag brach schon kurz nach dem Start die Halterung des Wastegates am Turbolader, wodurch kein Ladedruck mehr aufgebaut wurde und der Wagen binnen eines Kilometers endgültig strandete.

„Natürlich sind wir sehr, sehr enttäuscht“, meinte Gernot Zeiringer nach dem Ausfall. „Aber irgendwie ist es von Anfang an nicht ordentlich gelaufen. Wir haben uns schon am Freitag bei der Wahl der Reifen vertan, dann habe ich mich auf der zweiten SP auch noch eingedreht und den Motor abgewürgt. Später der Regen, wo wir natürlich wieder falsch bereift waren und zu guter letzt sind wir auf den tschechischen Kit-Car Piloten aufgelaufen, der uns zwar bald vorbeigelassen hat, aber Zeit hat auch das wieder ein gekostet.“

Alles in allem also ein verhextes Wochenende für den Birkfelder: „Schade, als ÖM-Führender zum 3. Lauf nach Oberösterreich zu kommen, wäre schön gewesen. Wir haben jedenfalls wieder viel gelernt. Unser Ziel für diese Saison war nie höher als Platz 3 in der Meisterschaft und das glauben wir immer noch ohne weiteres erreichen zu können.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Pirelli-Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach