MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
T-Mobile Rallye-ÖM: Castrol Rallye

Man tanzt auf zwei Hochzeiten

Doppelte Belastung für das niederösterreichische Rallyeteam am kommenden Wochenende: Sowohl die Castrol-Rallye, als auch ein Bergrennen soll gefahren werden.

Die 3 Team-Piloten Martin Zellhofer, Adi Ramoser und Gottfried Kogler starten beim 5. Rallyestaatsmeisterschaftslauf in St. Veit/Glan in Kärnten, wo sie eine der schönsten und zugleich selektivsten Strecken des heimischen Rallyesports erwartet.

Gleichzeitig werden sie jedoch beim Heimbergrennen in St. Anton/Jeßnitz ( Bezirk Scheibbs ) erwartet, wo sowohl Gottfried Kogler, als auch Martin Zellhofer bereits Siege zu verbuchen hatten.

Man lässt also die Möglichkeit des offiziellen Trainings aus und hat aufgrund einer Sondergenehmigung die Möglichkeit, direkt am Sonntag ins Renngeschehen einzugreifen.

Die Rennfahrzeuge werden also erst Samstag nach Rallye-Schluss ins 280 Kilometer entfernte St. Anton gebracht und nach einer kurzen technischen Überholung um den Sieg bei diesem Staatsmeisterschafts-Bergrennen mitfighten.

Für Martin Zellhofer gilt es aber vor dem Bergrennen in Kärnten die Gruppe N-Führung in der Rallyestaatsmeisterschaft zu verteidigen und unfallfrei ins Ziel zu kommen.

Teamchef Gottfried Kogler will mit seinem KitCar voll angreifen. Nachdem sein Einsatzfahrzeug bereits bei der letzten Rallye problemlos lief, ist Kogler optimistisch, dieses Mal gut dabei zu sein. Noch dazu, wo die Castrol-Rallye, zu seinen absoluten Lieblings-Rallyes zählt.

Der Kremser Adi Ramoser hat sich nach nunmehr 4 Rallyes gut zurechtgefunden,und möchte mit seinem Auto in der Gruppe A erstmals auch nach Punkten im Vorderfeld greifen. Für das Bergrennen in St. Anton hat er sich jedoch nicht all zuviel vorgenommen, es ist schließlich sein erster „Gipfelsturm“.

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: Castrol Rallye

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse