MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Siegen wäre schön“

Für den Lokalmatador der Gruppe N3, Heinz Jakobisch und Beifahrer Ingo Otti, geht es in heimatlichen Gefilden um wichtige Meisterschaftspunkte.

Nach dem erfreulichen Saisonauftakt (2. Platz Formel 2, Gruppe N bis 2000 ccm) im Burgenland freut sich das Duo Jakobitsch/Otti schon auf seine Heimrallye:

„Die Strecken sind sehr anspruchsvoll und selektiv und sind für unseren Peugeot 306 S16 Base wesentlich besser geeignet als die schnellen und langen Geraden der Burgenlandrallye“. Im Vorjahr konnten Jakobitsch und Otti bei der Pirelli Lavanttal Rallye 15 Meisterschaftspunkte ergattern.

Somit lautet die Devise auch dieses Jahr, weitere wertvolle Meisterschaftspunkte zu sammeln. „Siegen wäre schön, aber ein Platz unter den Top 3 in unserer Klasse (N3) ist unser Ziel,“ so Heinz Jakobitsch.

„Die Konkurrenz ist wie jedes Jahr besonders groß, deshalb ist es ganz wichtig von Beginn der Rallye an zu taktieren. Es bringt sicher nichts, nur am oder über seinem Limit zu fahren. Wir werden unser Bestes geben und hoffen auf eine schöne und unfallfreie Rallye.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Vorschau Jakobitsch

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren