MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf los geht's los!

Am 15. März startet die Rallye-ÖM in die neue Saison, die Veranstalter der Burgenland-Rallye dürfen sich über knapp 70 Nennungen freuen.

Rekord-Nennung:
Insgesamt knapp 70 Teams haben für den Saisonauftakt im Burgenland genannt

Das lange Warten auf den ersten T – Mobile Rallye-Staatsmeisterschaftslauf ist demnächst zu Ende, am 15./16. März 2002 beginnt mit der Internationalen OMV Burgenland-Rallye die Saison 2002. Die Veranstalter um Rudi Stohl können sich freuen, hat man doch einen neuen Nennungsrekord zu verzeichnen. Knapp 70 Teams haben ihre Teilnahme angekündigt, ein Ergebnis, dass unter anderem auf das reduzierte Nenngeld und die OMV Kombi Trophy – zur Wertung zählen beide OMV-Rallyes - zurückzuführen ist.

Für Spannung garantiert das Duell in der Gruppe A zwischen Raphael Sperrer im Peugeot 206 WRC und Manfred Stohl im Ford Focus WRC, nicht zu verachten aber auch der Fünfkampf in der Gruppe N zwischen Titelverteidiger Hermann Gassner und seinen Herausforderern Beppo Harrach, Martin Zellhofer, Fritz Waldherr und Walter Kovar.

14 Diesel-Wiesel – darunter natürlich die Piloten der neuen Fiat Stilo Rallye Trofeo – werden sich ebenfalls nichts schenken, der neue Rundkurs um das Inform-Gelände in Oberwart, soll die Rallye für die Zuschauer interessanter gestalten. Mehr Sicherheit versprechen die Veranstalter durch Streckenveränderungen in 17 von 20 Sonderprüfungen und mehr Schotterstreckenanteile.

Details:
Start 1. Etappe: Freitag, 15. März 2002 um 14.00 Uhr im Inform-Gelände Oberwart
Start 2. Etappe: Samstag, 16. März 2002 um 07.30 Uhr im Inform-Gelände Oberwart
Gesamtlänge: 517,10 km
Sonderprüfungen: 20
SP-Kilometer: 185,80 km

Die vorläufige Nennliste entnehmen Sie bitte der rechten Navigation! Eine detaillierte Saisonvorschau folgt übrigens im Rahmen unserer nächsten Rallye-Kolumne.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton hat seinen Hund Roscoe verloren: Der Bulldoggen-Rüde starb nach einer schweren Lungenentzündung

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen