MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf los geht's los!

Am 15. März startet die Rallye-ÖM in die neue Saison, die Veranstalter der Burgenland-Rallye dürfen sich über knapp 70 Nennungen freuen.

Rekord-Nennung:
Insgesamt knapp 70 Teams haben für den Saisonauftakt im Burgenland genannt

Das lange Warten auf den ersten T – Mobile Rallye-Staatsmeisterschaftslauf ist demnächst zu Ende, am 15./16. März 2002 beginnt mit der Internationalen OMV Burgenland-Rallye die Saison 2002. Die Veranstalter um Rudi Stohl können sich freuen, hat man doch einen neuen Nennungsrekord zu verzeichnen. Knapp 70 Teams haben ihre Teilnahme angekündigt, ein Ergebnis, dass unter anderem auf das reduzierte Nenngeld und die OMV Kombi Trophy – zur Wertung zählen beide OMV-Rallyes - zurückzuführen ist.

Für Spannung garantiert das Duell in der Gruppe A zwischen Raphael Sperrer im Peugeot 206 WRC und Manfred Stohl im Ford Focus WRC, nicht zu verachten aber auch der Fünfkampf in der Gruppe N zwischen Titelverteidiger Hermann Gassner und seinen Herausforderern Beppo Harrach, Martin Zellhofer, Fritz Waldherr und Walter Kovar.

14 Diesel-Wiesel – darunter natürlich die Piloten der neuen Fiat Stilo Rallye Trofeo – werden sich ebenfalls nichts schenken, der neue Rundkurs um das Inform-Gelände in Oberwart, soll die Rallye für die Zuschauer interessanter gestalten. Mehr Sicherheit versprechen die Veranstalter durch Streckenveränderungen in 17 von 20 Sonderprüfungen und mehr Schotterstreckenanteile.

Details:
Start 1. Etappe: Freitag, 15. März 2002 um 14.00 Uhr im Inform-Gelände Oberwart
Start 2. Etappe: Samstag, 16. März 2002 um 07.30 Uhr im Inform-Gelände Oberwart
Gesamtlänge: 517,10 km
Sonderprüfungen: 20
SP-Kilometer: 185,80 km

Die vorläufige Nennliste entnehmen Sie bitte der rechten Navigation! Eine detaillierte Saisonvorschau folgt übrigens im Rahmen unserer nächsten Rallye-Kolumne.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen