MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vor dem Start

Um 14:00 fällt der Startschuss zur Burgenland-Rallye, nicht mit dabei Willi Stengg (Golf TDI) und Hannes Danzinger (Mitsubishi Evo).

Nur noch wenige Stunden, dann startet die Österreichische Rallye Staatsmeisterschaft in die Saison 2002. Vor dem Inform-Messegelände im burgenländischen Oberwart herrscht bereits reges Treiben, die finalen Arbeiten an den Boliden laufen.

Nicht am Start sein wird Willi Stengg im Golf IV TDI, den Steirer ereilte in den frühen Morgenstunden die Hiobsbotschaft von einem schweren Verkehrsunfalls seiner Cousine. Die 26-Jährige wurde lebensgefährliche verletzt und mit dem Notarzt-Hubschrauber nach Graz geflogen, Stengg verzichtete in Absprache mit dem VW-Rallye-Team auf den Start und machte sich sofort auf den Weg ins Krankenhaus.

Ebenfalls nicht am Start Hannes Danzinger, dessen Gründe erscheinen im Vergleich zu Willi Stengg allerdings banal, es fehlte schlicht und einfach an den nötigen Sponsorgeldern.

Vor Ort aber nicht nur die aktive Fahrer-Prominenz, auch die mehr oder weniger passiven Motorsport-Granden Franz Wittmann (gibt im Mitsubishi Evo VII Vorausauto Gas), Waldemar „Benno“ Benedict, Hans Schachinger, Rallye-Leiter Rudi Stohl, Kris Rosenberger und etliche mehr geben sich ein Stelldichein zum Saisonauftakt.

Im Blickpunkt des Interesses neben den beiden Titelanwärtern Raphael Sperrer (Peugeot 206 WRC) und Manfred Stohl (Ford Focus WRC) die Fiat Stilo Rallye Trofeo. Insgesamt sieben Stilos greifen gleich beim ersten Lauf aktiv ins Geschehen ein, die Dieselklasse ist mit insgesamt deutlich über zehn Fahrzeugen stark wie nie vertreten.

Der Countdown zum Start der ersten SP läuft, um 14:15 wird’s dann ernst, in der Nähe der Servicezone werden dann die Motoren dröhnen.

Impressionen aus dem Bereich des Fahrerlagers finden Sie unter dem Punkt „Fotos“ in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

MotoGP Sachsenring: Sprint

Marquez gewinnt nach verpatztem Start

Zehnter Sprintsieg im elften Rennen - Auch Regen und ein verpatzter Start ändern nichts an der Dominanz von Marc Marquez - Marco Bezzecchi knapp geschlagen

Felix Baumgartner ist tot

Das unbekannte Kapitel seines Lebens

Vom Stratosphärenspringer zum Audi-Rennfahrer: Das bewegte Leben von Felix Baumgartner endet bei einem Unfall beim Paragliding in Italien

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam