MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahrerwertung

Mäkinen
40
10
0
10
4
3
0
3
10
0
0
0
0
0
0
C. McRae
40
0
0
0
0
10
10
10
0
4
6
0
0
0
0
Sainz
33
6
4
6
2
4
4
0
0
1
3
3
0
0
0
Burns
31
0
0
3
0
6
6
0
0
6
10
0
0
0
0
Rovanperä
27
-
10
0
-
0
0
4
6
3
4
0
0
0
0
Grönholm
16
0
0
4
0
0
0
0
0
10
2
0
0
0
0
Panizzi
16
0
-
0
6
0
0
0
-
0
0
10
0
0
0
Auriol
15
0
0
0
10
0
0
0
0
0
1
4
0
0
0
Delecour
15
4
2
2
1
0
0
2
3
0
0
1
0
0
0
Solberg
9
0
1
0
0
2
0
6
0
0
0
0
0
0
0
Loix
9
1
0
0
3
1
2
0
2
0
0
0
0
0
0
Schwarz
7
3
0
0
0
0
0
0
4
0
0
0
0
0
0
Radström
6
-
6
0
-
0
0
0
-
0
0
0
0
0
0
Loeb
6
0
0
-
0
-
-
0
-
0
-
6
0
0
0
Gardemeister
5
2
3
-
-
-
-
-
-
0
0
0
0
0
0
Arai
3
-
-
-
-
0
3
0
0
0
0
0
0
0
0
Märtin
2
0
0
0
0
-
-
0
-
2
0
0
0
0
0
Travaglia
2
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
2
0
0
0
A. McRae
1
0
0
1
0
0
0
0
-
0
0
0
0
0
0
Hagström
1
-
0
0
0
-
1
0
-
0
0
0
0
0
0
Bugalski
1
0
-
0
0
-
-
1
-
0
0
0
0
0
0
Pozzo
1
-
-
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
0

Markenwertung

Ford
83
6
8
6
1
14
14
10
0
6
10
7
0
0
0
Mitsubishi
67
13
10
10
6
4
3
6
13
0
0
1
0
0
0
Peugeot
60
0
0
4
16
0
0
0
6
13
5
16
0
0
0
Subaru
48
0
4
3
1
8
6
6
0
7
11
2
0
0
0
Skoda
15
5
1
0
0
0
1
4
4
0
-
0
0
0
0
Hyundai
10
2
3
3
0
0
2
0
-
0
0
0
0
0
0

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2001: Gesamtstand

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.