MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

San Remo Rallye: Panizzi wiederholt Vorjahrs-Sieg

Panizzi (Peugeot) gewinnt vor Loeb (Citroen), Auriol (Peugeot) und Sainz (Ford). McRae nur Achter, Mäkinen out.

Bernhard Eder

Am Schluss ist es zwar noch etwas knapp geworden, letztendlich ist es sich dann aber doch ausgegangen. Peugeot-Pilot Gilles Panizzi gewinnt die San Remo Rallye 2001, wiederholt damit seinen Sieg vom Vorjahr. Nur 11.4 Sekunden zurück der sensationell starke junge Franzose Sebastien Loeb im Citroen X-Sara. Rang drei geht mit Didier Auriol dann wieder an Peugeot.

Bester "Nicht-Franzose" ist Carlos Sainz (Ford) auf Rang vier. Der Spanier ist damit der einzige WM-Titel-Anwärter in den Punkten. Colin McRae nur auf Rang acht, Tommi Mäkinen auf der Schlussetappe ausgeschieden. Die beiden Österreicher Achim Mörtl im Subaru WRC und Manfred Stohl im Fiat Punto KitCar hatten bereits am Freitag Abend bzw. Samstag Nachmittag mit Technik-Troubles w.o. geben müssen.

News aus anderen Motorline-Channels:

WM-Lauf 11: 05.- 07. Oktober 2001

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.