MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Österreicher im Brickyard

Doppelveranstaltung in Indianapolis: mit zwei Läufen im Rahmen des USGP startet der Porsche Supercup in die zweite Saisonhälfte, für Teams und Fahrer also die doppelte Chance, Punkte und Preisgeld einzuheimsen.

Die Ziele der österreichischen Starter klingen ähnlich: sowohl Richard Lietz als auch das Team Walter Lechner Racing School peilen Podestplätze an.

Lietz durfte das Podium-Feeling heuer bereits auskosten: „Besonders stolz bin ich natürlich auf unseren Sieg in Monaco mit der Pole Position und schnellster Rennrunde. Mein Ziel für die zweite Saisonhälfte ist, weiter Podestplätze herausfahren zu können, der eine oder andere Sieg wäre natürlich schön."

Zuversichtlich fliegt auch das Team der Walter Lechner Racing School nach Indianapolis: die österreichische Mannschaft mit ihren Piloten Patrick Huisman (NL) und Alessandro Zampedri (IT) hat Plätze auf dem „Stockerl“ im Visier. „Auch wenns bisher nicht ganz nach Wunsch gelaufen ist – wir geben nicht auf und greifen neuerlich voll an“, sagt Teamchef Walter Lechner.

Ins Ziel sind seine Fahrer bislang immer gekommen, aber leider zu oft außerhalb der Punkte, „und daher möchten wir unbedingt unter die ersten Drei“ resümiert Lechner.

Der Salzburger hält eine derartige Platzierung auch in der Gesamtwertung noch für machbar, wobei Indy für ihn ein Schlüsselrennen ist: „Es geht um doppelte Punkte, da ist sowohl nach vorne als auch nach hinten vieles möglich.“

Für den Salzburger und seine Mannschaft ist das Rennen in Indy ein besonderes Saison-Highlight: „Die Atmosphäre der Rennstrecke ist einzigartig und immer wieder ein Erlebnis. Ich freue mich, dass wir mit den Porsches hier dabei sein dürfen“.

Die österreichische Mannschaft logiert im legendären Brickyard-Hotel, direkt an der Rennstrecke, das schon seit Jahrzehnten Rennsportgrößen beherbergt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Indianapolis

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren