MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Westbrook baut Tabellenführung aus

Richard Westbrook errang beim dritten Lauf des Porsche Supercups seinen zweiten Saisonsieg, Gaststarter Colin McRae schied nach Unfall aus.

  • Fotos vom Nürburgring finden Sie hier.

    Der 30jährige Brite, der sich bereits im Qualifying am Samstag souverän die Pole Position sicherte, überquerte den Zielstrich nach dem 14-Runden-Rennen mit mehr als drei Sekunden Vorsprung vor Richard Lietz (Österreich). Nachdem Lietz das Startduell für sich entschieden hatte, verlor der 22jährige Österreicher die Führung wieder in Runde zwei an Westbrook, der die Spitzenposition bis zum Ende hielt.

    Auf den Plätzen drei und vier folgten David Saelens (Belgien) und sein Teamkollege Fabrice Walfisch (Frankreich). Patrick Huisman (Niederlande) wurde Fünfter. Vorjahressieger und Lokalmatador Christian Menzel lieferte sich in den letzten vier Runden mit Uwe Alzen einen spannenden Kampf um Platz sechs. Am Ende lag Menzel zwölf Hundertstel Sekunden vor Alzen.

    Formel-1-Testfahrer Markus Winkelhock, der auf Einladung von Porsche an dem Rennen auf dem Nürburgring teilnahm, wurde auf Platz elf ab gewunken. Ex-Rallye-Weltmeister Colin McRae schied in der letzten Runde schuldlos aus, nachdem der Belgier David Dermont sich verbremst hatte und den Porsche des Schotten beim Anbremsen der NGK-Schikane traf.

    Richard Westbrook baut mit diesem Sieg seine Führung in der Meisterschaft weiter aus. Der Engländer liegt mit insgesamt 58 Punkten vor David Saelens (Belgien) mit 46 Punkten. Auf Rang drei liegt der Franzose Fabrice Walfisch (40 Punkte), gefolgt von Christian Menzel (37) und Patrick Huisman (34).

    Nächste Woche folgt bereits der vierte Wertungslauf des Porsche-Michelin-Supercup beim GP von Spanien in Barcelona. „Eurosport“ überträgt das Rennen am Sonntag, den 14. Mai, live ab 11.15 Uhr.

    Richard Westbrook (Sieger): „Ich hatte nach dem Qualifying den großen Vorteil mit einem komplett neuen Satz Reifen ins Rennen zu gehen. Natürlich war das auch ein großes Risiko. Doch es hat sich ausgezahlt. Momentan kann es nicht besser laufen, ich bin wirklich sehr zuversichtlich. Das Rennen in Barcelona wird ein großer Test für uns.“

    Richard Lietz (Zweiter): „Ich habe von Anfang an eine Flüssigkeit verloren und verlor deshalb die Haftung in langsamen Kurven. Die Wassertemperatur stieg jedoch nie über 105 Grad und ich hatte auch keinen Leistungsverlust. Daher bin ich das Rennen zu Ende gefahren und habe mir die Punkte gesichert. Ich bin froh, dass der Wagen gehalten hat. Besonders glücklich bin ich über meinen Start gewesen.“

    David Saelens (Dritter): „Lietz hat während des Rennens immer wieder Öl verloren. Daher habe ich streckenweise sehr wenig gesehen und konnte seinem Tempo nicht folgen. Ich habe aber das Maximum gegeben und freue mich über die Punkte für Platz drei. Für Barcelona glaube ich, dass noch weit mehr drin ist. Ich freue mich schon auf den Wettbewerb mit Richard Westbrook und bin mir sicher, dass ich ihn schlagen kann.“

    Markus Winkelhock (Elfter): „Als Rennfahrer bin ich natürlich nicht über ein zweistelliges Ergebnis glücklich. Aber mir haben alle versichert, dass das für den ersten Start im Porsche eine sehr ordentliche Leistung gewesen ist. Der Elfer hat jedenfalls sehr viel Spaß gemacht. Vielleicht ergibt sich mal wieder die Chance auf einen Start. Ich würde die Herausforderung 911 wieder annehmen.“
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Porsche Supercup: Nürburgring

    Weitere Artikel:

    DTM-Rennen Oschersleben 2

    Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

    Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

    Rechbergrennen: Bericht

    Der Rechberg lebt…und bebt

    Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

    DTM-Auftakt in Oschersleben

    Hintergründe, Analyse, große Galerie

    Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

    Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

    Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

    Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

    GP von Saudi Arabien: Bericht

    Piastri gewinnt vor Verstappen!

    Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos