4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Perfektes, aber teures Package

Mit dem Modelljahrgang 2006 leistet der 3.0d 218 PS und verfügt über 500 Nm Drehmoment, das agile Fahrverhalten setzt Maßstäbe, der Preis trübt das Bild.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des BMW X3 3.0d

    Im Zuge der Modellpflege hat sich BMW auch des X3 angenommen, das in Österreich gebaute (Magna-Steyr in Graz), äußerst erfolgreiche SUV verfügt über einen erstarkten Dreiliter Diesel-Motor und kann ab sofort auch optisch mit dem M-Paket aufgewertet werden.

    Die Leistung des übrigens ebenfalls aus Österreich stammenden Dieselmotors stieg von 204 auf 218 PS, in Sachen Drehmoment hat der Sechszylinder nun satte 500 Nm vorzuweisen.

    Ganz nebenbei ist es den Ingenieuren gelungen, das Aggregat nicht nur sparsamer sondern auch emissionsärmer zu machen. Als Draufgabe ist zudem ein Dieselpartikelfilter serienmäßig. Beschäftigt man sich näher mit dem X3, so wird schnell klar, warum der Allradler so viele Fans gefunden hat und noch immer findet.

    Er verbindet bei die bei vielen Autofahrern so geschätzten Eigenschaften wie eine hohe Sitzposition und den damit verbundenen guten Überblick, einen einigermaßen geräumigen Innenraum, sehr gute Fahrleistungen bei gleichzeitig geringem Verbrauch und nicht zuletzt den X-Drive Allradantrieb, der auch im Winter problemloses Vorankommen garantiert.

    So weit, so gut, um in den Genuss dieses äußerst kompletten Automobils zu gelangen, muss man aber einige Tausender lockermachen. Bereits das neue Basismodell 2.0i mit dem 150 PS Benzinmotor steht mit 38.400,- Euro in der Preisliste.

    Wer sich mit dem getesteten 3.0d anfreundet, der sollte mindestens 48.590,- Euro zur Verfügung haben, ergänzt um Automatik und das eine oder andere Extra wie das M-Sportpaket oder ein Navigations-System waren es im Falle unseres Testwagens schließlich stolze 66.419 Euro und elf Cent...

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Finanzierungs- und Versicherungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    BMW X3 3.0d A - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

    Das ist der neue VW Amarok

    Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

    Nicht mal Fliegen ist schöner

    Das ist der Brabus 900 Crawler

    Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

    Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

    Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

    Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

    Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

    Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

    "Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.