4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bigger is better ... oder so

Jeep will im Segment der Luxus-SUV durchstarten. Dafür belebt die Marke den Grand Wagoneer neu. Jeep hat jetzt das dazupassende Konzeptauto vorgestellt, mit dem man ab 2021 Range Rover, Cadillac Escalade und BMW X7 Konkurrenz machen will... und das eigentlich schon ziemlich marktreif aussieht.

mid

"Unser neues Concept Car Grand Wagoneer markiert den ersten Schritt der Wiedergeburt vom Wagoneer - einer wahren amerikanischen Premium-Ikone", sagt Jeep-Boss Christian Meunier. "Mit der Elektrifizierung jedes weiteren Modells und der Wiedereinführung des Wagoneer expandieren wir schnell in neue Segmente und festigen unsere Premium-Stellung."

Das Concept Car Grand Wagoneer bietet eine große Auswahl an führender Premium-Technologie - inklusive des elektrifizierten Antriebsstrangs, eines 4x4 Offroad-Systems sowie erstmals eines Passagier-Bildschirms in einem SUV als Teil einer Auswahl gehobener Interieur-Features.

Eingeführt im Jahr 1962, war der Wagoneer das erste Fahrzeug mit Vierradantrieb und Automatikgetriebe und somit der Pionier für den modernen SUV. Der Grand Wagoneer markierte 1984 den Start ins Zeitalter luxuriöser SUV. Nahezu unverändert überlebte die Ikone fast 30 Jahre, mit dem Erscheinen des ersten Jeep Grand Cherokee waren die Tage des Wagoneers gezählt. Jetzt belebt Jeep die Ikone neu. mid/arei

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!