4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Modell-Zuwachs: Porsche Macan GTS

Lücke gefüllt

Zwischen Macan S (354 PS) und Macan Turbo (440 PS) klafft eine Leistungs-Lücke. Die füllt nun der neue Porsche Macan GTS mit seinen 380 PS.

mid/rhu

Die GTS-Modelle von Porsche haben von jeher ihren ganz speziellen Reiz. Stärker als die S-Version, aber nicht ganz so radikal auf Leistung ausgelegt wie die Turbo-Varianten sind sie das Angebot für automobile Genießer mit ausgeprägt sportlichem Touch. So wie beim Macan GTS, der jetzt in Deutschland ab 77.880 Euro bestellbar ist (der Österreich-Preis steht noch nicht fest).

In Zuffenhausen spricht man dem gegenüber dem Vorgänger um 20 auf 380 PS erstarkten Macan-Modell eine "herausragende Fahrdynamik" zu. Die macht sich nicht nur in der mit Doppelkupplungsgetriebe und optionalem Sport-Chrono-Paket erreichbaren Beschleunigungszeit von 4,7 Sekunden und der Spitze von 261 km/h bemerkbar. Sondern dank des performanceorientierten Fahrwerks auch in reichlich Querdynamik, am ausgeprägtesten natürlich mit der adaptiven Luftfederung mit zehn Millimetern Tieferlegung. Aber auch die bereits um 15 Millimeter abgesenkte Serienversion und die speziell abgestimmte Dämpferregelung namens Porsche Active Suspension Management (PASM) sind schon für reichlich Spaß am Fahren ausgelegt.

Schwarze Dekorteile außen wie bei allen GTS-Modellen und eine spezielle Innenausstattung runden das Paket ab. Wer mag, kann statt der Graugussbremsen auch Porsche Surface Coated Brakes (PSCB) mit Wolframcarbid-Beschichtung oder die Keramikbremse Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB) ordern. Ein Sprecher zu den Individualisierungsmöglichkeiten: "Der Abstandsregeltempostat inklusive Stau-Assistent, der Park-Assistent einschließlich Rückfahrkamera und Surround View, eine beheizbare Frontscheibe und der Ionisator kommen dem Wunsch nach Sicherheit und Komfort entgegen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.