4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Impressum

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

A&W Verlag GmbH
Inkustraße 1-7 / Stiege 4 / 2. OG
3400 Klosterneuburg
Telefon: +43 2243 36840-0
Telefax: +43 2243 36840-593
Administration: info@awverlag.at
Redaktion: redaktion@motorline.cc

Verleger:
Helmuth H. Lederer (1937–2014)

Geschäftsführer:
Stefan Binder
DW 522 M: +43 664 5285661
E: stefan.binder@awverlag.at

Verlagsleiter B2C, Prokurist:
Stefan Schmudermaier
DW 576 M: +43 664 2359053
E: stefan.schmudermaier@awverlag.at

Redaktionelle Mitarbeit
Mag. Bernhard Katzinger
Mag. Severin Karl
Roland Scharf
Michael Noir Trawniczek
Petra Mühr

Anzeigenmarketing
Xaver Ziggerhofer
DW 577 M: +43 664 235 90 51
E: xaver.ziggerhofer@awverlag.at

Winfried Rath
DW 534 M: +43 664 883 68 585
E: winfried.rath@awverlag.at

Hbv. und Leitung Administration
Annemarie Lust
DW 597 M: +43 664 8229479
E: annemarie.lust@awverlag.at

Bankverbindung
Bank Austria UniCredit Group, BLZ 12000
Konto-Nr. 51844 097 901
IBAN: AT63 1200 0518 4409 7901
BIC: BKAUATWW

UID: ATU57361312

Gerichtsstand
LG Korneuburg

Grundlegende Richtung
unabhängiges Online-Portal rund um Auto, Motorrad und Motorsport

Bildagentur
XPB Images Ltd
15 Groome Street, Burton Latimer
Northamptonshire, NN15 5ZA
United Kingdom

Newsagentur Motorsport, Rallye & Formel 1
sport media group GmbH
Hans-Pinsel-Straße 9b
85540 Haar
Deutschland

Newsagentur Auto, Offroad, Classic & Motorrad
Global Press Nachrichten-Agentur und Informationsdienste KG
Gernsheimer Str. 40
64521 Groß-Gerau
Deutschland

Manuskripte
Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Sie werden nur retourniert, wenn Rückporto beiliegt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.