4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dacia Duster - Weltpremiere des Billig-SUV

Der wirbelt Staub auf

Mit dem Duster wirbelt Dacia ab dem Frühjahr 2010 unter Garantie Staub im Segment der kompakten SUV's auf, der Preis ist heiß.

mid/sta

Hier geht's zu den Bildern

Im kommenden Frühjahr bringt Dacia mit dem Kompakt-SUV Duster sein sechstes Modell auf den europäischen Markt. Der Rumäne wird sowohl als Allrader als auch mit reinem Frontantrieb zu haben sein. Die Preise sind noch nicht bekannt, werden jedoch bei unter 20.000,- Euro starten.

Das SUV ist 4,31 Meter lang und 1,82 Meter hoch. Für die Fahrt im Gelände ist der Duster mit einer Bodenfreiheit von 20 Zentimetern sowie Böschungswinkeln von 30 Grad vorn und 35 Grad hinten ausgerüstet. Ein Unterfahrschutz soll vor Schäden durch Steine und Äste schützen.

Die 4x4-Version hat außerdem den Allradantrieb von Kooperationspartner Nissan an Bord, der über drei Fahrmodi verfügt. Im Automatik-Modus entscheidet die Elektronik darüber, ob, und wenn ja, wie viel Traktion an die Hinterräder geleitet wird.

In der Regel wird aus Spritspargründen die gesamte Kraft nach vorn geschickt, im Extremfall können jedoch 50 Prozent des Drehmoments auf die Hinterachse übertragen werden.

Video: Der neue Dacia Duster



Daneben kann der Fahrer den Lock-Modus wählen, bei dem immer alle vier Räder angetrieben werden, umgekehrt werden beim 2WD-Modus immer nur die beiden vorderen Räder mit Kraft versorgt.

Die Motorenpalette umfasst einen 105 PS starken 1,6-Liter-Benzinmotor und zwei 1,5-Liter-Dieselmotoren mit 85 bzw, 110 PS, die alle von Renault stammen. Die Sicherheitsausstattung in der Basisvariante ist allerdings mager, lediglich zwei Frontairbags sollen die Insassen vor Verletzungen schützen.

Seitenairbags sind in den teureren Varianten zu haben und erstmals liefert Dacia auch ein elektronisches Stabilitätsprogramm aus, allerdings nur als Option für den stärkeren Diesel.

Außer in Europa startet der Duster noch in vielen anderen Ländern wie Algerien, Marokko und unter dem Markenlogo von Renault auch in der Ukraine, Ägypten und Afrika. Ab 2011 soll das SUV auch in Südamerika vom Band rollen und verkauft werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz