4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dacia Duster - Weltpremiere des Billig-SUV

Der wirbelt Staub auf

Mit dem Duster wirbelt Dacia ab dem Frühjahr 2010 unter Garantie Staub im Segment der kompakten SUV's auf, der Preis ist heiß.

mid/sta

Hier geht's zu den Bildern

Im kommenden Frühjahr bringt Dacia mit dem Kompakt-SUV Duster sein sechstes Modell auf den europäischen Markt. Der Rumäne wird sowohl als Allrader als auch mit reinem Frontantrieb zu haben sein. Die Preise sind noch nicht bekannt, werden jedoch bei unter 20.000,- Euro starten.

Das SUV ist 4,31 Meter lang und 1,82 Meter hoch. Für die Fahrt im Gelände ist der Duster mit einer Bodenfreiheit von 20 Zentimetern sowie Böschungswinkeln von 30 Grad vorn und 35 Grad hinten ausgerüstet. Ein Unterfahrschutz soll vor Schäden durch Steine und Äste schützen.

Die 4x4-Version hat außerdem den Allradantrieb von Kooperationspartner Nissan an Bord, der über drei Fahrmodi verfügt. Im Automatik-Modus entscheidet die Elektronik darüber, ob, und wenn ja, wie viel Traktion an die Hinterräder geleitet wird.

In der Regel wird aus Spritspargründen die gesamte Kraft nach vorn geschickt, im Extremfall können jedoch 50 Prozent des Drehmoments auf die Hinterachse übertragen werden.

Video: Der neue Dacia Duster



Daneben kann der Fahrer den Lock-Modus wählen, bei dem immer alle vier Räder angetrieben werden, umgekehrt werden beim 2WD-Modus immer nur die beiden vorderen Räder mit Kraft versorgt.

Die Motorenpalette umfasst einen 105 PS starken 1,6-Liter-Benzinmotor und zwei 1,5-Liter-Dieselmotoren mit 85 bzw, 110 PS, die alle von Renault stammen. Die Sicherheitsausstattung in der Basisvariante ist allerdings mager, lediglich zwei Frontairbags sollen die Insassen vor Verletzungen schützen.

Seitenairbags sind in den teureren Varianten zu haben und erstmals liefert Dacia auch ein elektronisches Stabilitätsprogramm aus, allerdings nur als Option für den stärkeren Diesel.

Außer in Europa startet der Duster noch in vielen anderen Ländern wie Algerien, Marokko und unter dem Markenlogo von Renault auch in der Ukraine, Ägypten und Afrika. Ab 2011 soll das SUV auch in Südamerika vom Band rollen und verkauft werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.