4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auch ein Allrader braucht Winterreifen

Besitzer von allradgetriebenen Autos sollten sich im Winter nicht allein auf die fortschrittliche Antriebstechnik ihres Autos verlassen.

mid/hw

Nur Traktion sogt für die notwendige Sicherheit bei einer glatten Fahrbahn. Auf die fortschrittliche Antriebstechnik ihres Autos sollten sich Besitzer von allradgetriebenen Autos deshalb im Winter nicht allein verlassen.

Elektronische Systeme funktionieren nur so gut, wie sie die Kraft des Motors und vor allem die der Bremsen auf die Straße bringen können. Und das aber hängt zu einem Gutteil vom Reifen ab.

Mag ein Allradantrieb auch mit Sommerreifen einen Berg eher erklimmen als ein zweiradangetriebenes Fahrzeug, spätestens bei der Fahrt bergab und den damit verbundenen Bremsmanövern steht der Allradfahrer bei glattem Untergrund vor den gleichen Problemen wie der Fahrer von einem zweiradangetriebenen Fahrzeug. Er benötigt Traktion, die nur ein Winterreifen bietet.

Fulda-Offroad-Reifen

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).