4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auch ein Allrader braucht Winterreifen

Besitzer von allradgetriebenen Autos sollten sich im Winter nicht allein auf die fortschrittliche Antriebstechnik ihres Autos verlassen.

mid/hw

Nur Traktion sogt für die notwendige Sicherheit bei einer glatten Fahrbahn. Auf die fortschrittliche Antriebstechnik ihres Autos sollten sich Besitzer von allradgetriebenen Autos deshalb im Winter nicht allein verlassen.

Elektronische Systeme funktionieren nur so gut, wie sie die Kraft des Motors und vor allem die der Bremsen auf die Straße bringen können. Und das aber hängt zu einem Gutteil vom Reifen ab.

Mag ein Allradantrieb auch mit Sommerreifen einen Berg eher erklimmen als ein zweiradangetriebenes Fahrzeug, spätestens bei der Fahrt bergab und den damit verbundenen Bremsmanövern steht der Allradfahrer bei glattem Untergrund vor den gleichen Problemen wie der Fahrer von einem zweiradangetriebenen Fahrzeug. Er benötigt Traktion, die nur ein Winterreifen bietet.

Fulda-Offroad-Reifen

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.