4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mini-Pickup

Das Einzelstück Mini "Paceman Adventure" verwandelt den Mini Paceman Cooper S ALL4 in einen kleinen Abenteurer im Pickup-Look.

In einer Kooperation zwischen Nachwuchskräften und Ausbildern der Berufsausbildung des BMW Werks in München und Dingolfing entstand das Einzelstück eines Mini-Pickup - mit zwei Sitzplätzen, offener Ladefläche, Turbomotor, Allradantrieb, modifiziertem Fahrwerk und zahlreichen zusätzlichen Ausstattungsdetails. Der Name: Mini Paceman Adventure.

Der Paceman Adventure kombiniert die Antriebstechnik des 135 kW/184 PS starken Mini Cooper S Paceman ALL4 mit dem Konzept eines zweisitzigen Allrounders im Pick-up-Stil. Seine Fahrgastzelle endet unmittelbar hinter den Sitzen von Fahrer und Co-Pilot. Zusätzlich ermöglicht ein solider Dachgepäckträger die Unterbringung eines Ersatzrades.

Das modifizierte Fahrwerk mit vergrößerter Bodenfreiheit plus ein für den Offroad-Einsatz konzipiertes, außen entlang der A-Säule bis auf Dachhöhe geführtes Luftansaugrohr erhöhen die Wattiefe sowie die allgemeinen Offroad-Fähigkeiten. Zusatzscheinwerfer, die an der vorderen Querstrebe des Dachgepäckträgers montiert sind, optimieren die Nachtsicht.

Die Karosserie des Paceman Adventure ist im exklusiven Farbton Jungle Green metallic gehalten. Er ist und bleibt ein Unikat, eine Serienfertigung ist nicht geplant.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz