4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Skoda Kodiaq: erste Skizzen Skoda Kodiaq 2016

Form und Funktion

Schlicht und dennoch elegant: Skoda führt mit dem im Herbst 2016 erscheinenden SUV Kodiaq eine neue Designsprache der Marke ein.

mid/ts

Eine neue Designsprache will Skoda bei seinem neuen SUV Kodiaq einführen. Dabei hat sich die tschechische VW-Tochter vorgenommen, durch ein schlichtes und dennoch ästhetisch gezeichnetes Blechkleid und Interieur Form und Funktion in Einklang zu bringen. "Skoda wird noch viel emotionaler", sagt Skoda-Chefdesigner Jozef Kaban.

Für einen hochwertigen Auftritt soll beim großen Bruder des Yeti unter anderem eine dreidimensionale Linienführung sorgen. Gleiches gilt für die keilförmigen Scheinwerfer: Sie weisen laut Kaban eine kristalline Struktur auf, die eine Hommage an die traditionsreiche tschechische Kristallglaskunst darstellt. Als Kontrapunkt zu diesen filigranen Elementen unterstreiche die stark unterschnittene Schulterlinie den robusten Charakter des Kodiaq.

Der lange Radstand und die kurzen Überhänge des 4,70 Meter langen Wagens deuten auf einen geräumigen Innenraum hin. Und dieses optische Versprechen wird der Kodiaq laut Skoda auch halten und bei noch nicht ausufernden Außenmaßen "das beste Packaging seiner Klasse" bieten. Auf Wunsch fährt er mit zwei weiteren Sitzen in der dritten Reihe vor.

Den Passagieren soll das funktionelle und robuste Interieur Klarheit und Ruhe vermitteln. Das große Display teilt die Instrumententafel in zwei Zonen für Fahrer und Beifahrer. Mit fein geschliffenen, kristallinen Details setzen die Designer Akzente und schaffen "ein effektvolles Spiel von Licht und Schatten auf den stark konturierten Flächen".

Das Gesamtpaket soll eine Atmosphäre erzeugen, die zugleich elegant, komfortabel und funktionell ist. "Wir suchen die Schönheit in der Einfachheit, ohne dabei Funktion oder Ergonomie außer Acht zu lassen", sagt Jozef Kaba. "Ein gutes Design macht Funktionalität attraktiv. Diese Balance aus Funktionalität und Ästhetik macht unseren Skoda Kodiaq besonders."

 Skoda Kodiaq 2016

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.