4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pick-up Convention 2019 in Pachfurth

Ein Segment zeigt auf

Am 17. und 18. Mai feiert die erste Pick Up Convention in der Speedworld Pachfurth bei Bruck an der Leitha (Niederösterreich) ihre Premiere.

Raus aus der Nische, rein in immer neue Zielgruppen. Zehn Marken sind es die in Österreich den Großteil der mehr als 5.000 jährlich verkauften Fahrzeuge abdecken und sie werden in ihrem Tun durch steuerlichen Rückenwind auch weiterhin bestärkt. Gleichzeitig streben die Hersteller nach immer besseren, stärkeren und auch komfortableren Modellen. Damit gelingt es ihnen die entstandene Lücke bei den echten Geländewagen ebenso zu füllen wie jene der Zugmaschinen, die auch mit 3,5 Tonnen am Haken nicht zum Verkehrshindernis mutieren.

Doch nicht nur die Hersteller haben hier einen guten Job gemacht, auch die Zubehörindustrie überrascht nahezu täglich mit immer neuen Individualausstattungen. Diese reichen von simplen Dachträgern über Hardtops und große Leichtmetallräder bis hin zu Komplettumbauten für härteste Arbeitseinsätze oder für Reisen um die ganze Welt.

Mit der ersten Pick Up Convention (Anmeldeschluss für gewerbliche Teilnehmer ist der 10. Mai.) bekommt dieses mittlerweile ziemlich breit aufgestellte Segment, die Chance, sich in seiner vollen Vielfalt den Interessenten zu zeigen und das in einer wunderbaren Umgebung, nahe Wien, bei freiem Eintritt. Mit dabei sind zudem viele echte Pick Up Profis aus verschiedenen Bereichen, die in Form von Workshops, Expertenrunden und Vorträgen ihr Wissen weitergeben und damit alle Pick Up Nutzer und solche, die es noch werden wollen, jede erdenkliche Information liefern – von der steuerlichen Nutzung über komplexe Um- und Ausbauten bis hin zum Einsatz als Zugfahrzeug. Als Besucher gut aufgehoben sind bei der Pick Up Convention sowohl Menschen, die sich als Neulinge dieser Fahrzeuggattung nähern, als auch Pick Up Besitzer, die sich weiter in die Materie einarbeiten wollen.

Initiator Johannes Mautner Markhof: „Eine Convention auf der grünen Wiese aufzuziehen, bedeutet auch dann, wenn sie direkt an einem wunderschönen Teich liegt, sich dem Thema mit maximaler Intensität zu widmen, um den Teilnehmern und den Besuchern ein entsprechendes Angebot bieten zu können. Ein leichtes Unterfangen ist das nicht. Umso freut da jede einzelne Anmeldung zumal sich schon jetzt der Großteil der in diesem Segment relevanten Unternehmen dazu entschlossen hat, bei der Premiere mit dabei zu sein. Insgesamt werden aus heutiger Sicht knapp 50 verschiedene Pick Up Modelle zu sehen, das gab es zuvor nicht einmal auf Österreichs größter Allradmesse."

Überblick von A bis Z

Adresse: Speedworld Freizeitzentrum 1, 2471 Pachfurth (NÖ)
Aussteller: Importeure und Händler von Pick Up Modellen, Pick Up Zubehör, Reifen, Anhängern, Auf-und Ausbauten sowie Fuhrparkanbieter und deren Lieferanten aus den Bereichen Versicherung, Finanzierung, Service etc.
Besucher - Eintritt: frei – bzw. freiwillige Spende zugunsten eines lokalen Sozialprojektes
Kontakt: office@mmotors.at
Termin: Freitag 17. und Samstag 18. Mai 2019
Öffnungszeiten: 09:00 bis 18:00 Uhr
Aktuelle Infos: www.pickup.co.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Pick-up Convention 2019 in Pachfurth

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.