4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Elektro-SUV: Lexus UX 300e

Vertrauter Rahmen

Neue Technik im vertrauten Rahmen: Mit dem UX 300e hat Lexus jetzt sein erstes rein elektrisch angetriebenes Serienfahrzeug präsentiert.

mid/rhu

Der Lexus UX 300e segelt unter der Flagge der im Herbst 2019 in Tokio vorgestellten Elektrifizierungsstrategie "Lexus Electrified" mit einer integrierten Steuerung von Antriebsstrang, Lenkung, Aufhängung und Bremsen.

Der Akku hat eine Kapazität von 54,3 kWh und soll für eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern sorgen - allerdings nach dem alten NEFZ-Zyklus, nach WLTP werden es nicht viel mehr als 300 Kilometer sein. Laden lässt er sich mit maximal 50 kW. Über die Leistung des E-Motors schweigt sich Lexus noch aus, da das maximale Drehmoment laut den Japanern bei 300 Newtonmetern liegt, werden es rund 110 kW/150 PS sein.

"Der Marktstart des UX 300e in China und in ausgewählten Ländern Europas ist für 2020 vorgesehen", so ein Lexus-Sprecher. In Japan kommt das Modell Anfang 2021 auf den Markt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.