4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Elektro-SUV: Lexus UX 300e

Vertrauter Rahmen

Neue Technik im vertrauten Rahmen: Mit dem UX 300e hat Lexus jetzt sein erstes rein elektrisch angetriebenes Serienfahrzeug präsentiert.

mid/rhu

Der Lexus UX 300e segelt unter der Flagge der im Herbst 2019 in Tokio vorgestellten Elektrifizierungsstrategie "Lexus Electrified" mit einer integrierten Steuerung von Antriebsstrang, Lenkung, Aufhängung und Bremsen.

Der Akku hat eine Kapazität von 54,3 kWh und soll für eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern sorgen - allerdings nach dem alten NEFZ-Zyklus, nach WLTP werden es nicht viel mehr als 300 Kilometer sein. Laden lässt er sich mit maximal 50 kW. Über die Leistung des E-Motors schweigt sich Lexus noch aus, da das maximale Drehmoment laut den Japanern bei 300 Newtonmetern liegt, werden es rund 110 kW/150 PS sein.

"Der Marktstart des UX 300e in China und in ausgewählten Ländern Europas ist für 2020 vorgesehen", so ein Lexus-Sprecher. In Japan kommt das Modell Anfang 2021 auf den Markt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.