4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Elektro-SUV: Lexus UX 300e

Vertrauter Rahmen

Neue Technik im vertrauten Rahmen: Mit dem UX 300e hat Lexus jetzt sein erstes rein elektrisch angetriebenes Serienfahrzeug präsentiert.

mid/rhu

Der Lexus UX 300e segelt unter der Flagge der im Herbst 2019 in Tokio vorgestellten Elektrifizierungsstrategie "Lexus Electrified" mit einer integrierten Steuerung von Antriebsstrang, Lenkung, Aufhängung und Bremsen.

Der Akku hat eine Kapazität von 54,3 kWh und soll für eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern sorgen - allerdings nach dem alten NEFZ-Zyklus, nach WLTP werden es nicht viel mehr als 300 Kilometer sein. Laden lässt er sich mit maximal 50 kW. Über die Leistung des E-Motors schweigt sich Lexus noch aus, da das maximale Drehmoment laut den Japanern bei 300 Newtonmetern liegt, werden es rund 110 kW/150 PS sein.

"Der Marktstart des UX 300e in China und in ausgewählten Ländern Europas ist für 2020 vorgesehen", so ein Lexus-Sprecher. In Japan kommt das Modell Anfang 2021 auf den Markt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.