RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Österreicher starten vermehrt im Ausland
Foto: Bendorodad

Österreicher starten vermehrt im Ausland

Mehr als zehn Teams aus Österreich versuchen an diesem Wochenende bei Rallyes im benachbarten Ausland ihr Glück...

Noir Trawniczek

Da es offenbar unmöglich erscheint, wegen unserer Covid19-„Lockerungs“-Maßnahmen eine Rallye auf heimischem Boden auf die Räder zu bringen, reagieren nun immer mehr heimische RallyepilotInnen mit Starts im unmittelbaren Ausland.

Am Samstag, den 12. September sind gleich zwei kurze Rallyes bei unseren Nachbarn angesagt: Zum einen im Süden die slowenische Rallye Zelezniki. Hier gibt es ein illustres Starterfeld mit Landsmann Rok Turk im Werks-Hyundai aber auch Größen wie Hermann Gassner senior. Mehr als zehn Teams aus Österreich versuchen ihr Glück. In der stärksten Kategorie R5 sind die beiden Kramer-Brüder Alfred junior und Stefan mit jeweils einem Skoda Fabia am Start. Enrico Windisch zündet seinen Audi A1 R4. Luca Waldherr bringt zwei Ford Fiesta Rally4 (vormals R2) zum Einsatz, einen lenkt er selbst, den anderen Jungtalent Luca Pröglhöf. Zudem sind einige aus dem Süden bekannte heimische Piloten wie Andreas Mörtl, Robert Surtmann oder Legende Kurt Jabornig zu bewundern.

Im Norden wiederum steigt in Tschechien die Rallye Viskov. Dort kann man österreichischen Talenten wie Nikolai Landa die Daumen drücken, doch auch Michael Kogler hat sich im Citroen DS3 R3 angekündigt, Peter Schöller steuert den historischen Escort des Kogler-Teams. Michael Denk wiederum zündet seinen altbekannten Mitsubishi.

Hier Links zu den Rallyes:

Live Timing Rallye Viskov

Website Rallye Zelezniki

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster