RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

(Fast) alles neu für 2003

Beppo Harrach startet bei der Jänner-Rallye mit neuem Beifahrer ins Jahr 2003, statt Peter Müller ist Michael Kölbach neuer Co in ÖM und WM

Wenige Tage vor Beginn der Rallye-Saison 2003 stellt Beppo Harrach einen neuen Beifahrer für das kommende Jahr vor: Michael Kölbach, 36-jähriger Deutscher, wird 2003 Beppo Harrach sowohl in der Rallyemeisterschaft als auch in der Rallye-WM als Co-Pilot begleiten.

Peter Müller, in der zweiten Saisonhälfte 2002 Beifahrer von Harrach, musste aufgrund des dichten Programms und seinen persönlichen, beruflichen Plänen aus dem Rallye-Projekt ausscheiden.

Beppo Harrach zu dem Wechsel vor der IQ-Jänner-Rallye: „Es tut mir um Peter Müller sehr leid – es ließ sich aber leider zeitlich einfach nicht machen. Die Funktion meines Beifahrers für 2003 wird mehr oder weniger ein „Full-time-Job“ sein, und daher habe ich mich für Michael Kölbach entschieden, mit dem ich schon im Jahr 2000 gemeinsam gefahren bin.“

„Die IQ-Jänner-Rallye wird gleichsam ein „Wieder-aneinander-gewöhnen“ für uns beide. Aber da sehe ich kein Problem mit einem Profi wie Michael! Natürlich möchte ich auch mit ihm an die letzten Leistungen anschließen und das neue Jahr so beginnen, wie ich das alte Jahr abgeschlossen habe: Mit einem Sieg auf Mitsubishi in der Gruppe N!“

Michael Kölbach fuhr 2002 mit Sven Haaf (D) auf einem Citroen Saxo Super1600 sowohl in der Deutschen Meisterschaft als auch in der Rallye-Weltmeisterschaft – verfügt also über die notwendige Erfahrung für die Super1600-WM.

Schon drei Wochen nach der IQ-Jänner-Rallye startet Beppo Harrach bekanntlich beim ersten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft, der Rallye Monte Carlo, mit Michael Kölbach auf einem Ford Puma in der Gruppe S1600.

Michael Kölbach – Kurzportrait:

Geburtsdatum: 12.10.1966
Nationalität: Deutschland
Wohnort: Winterwerb/Koblenz (D)
Familienstand: ledig
Ausbildung und Beruf: Werkzeugmacher/ Rallyecoordinator
Rallyesport seit: 1985
Hobbys: Tischtennis, Radfahren, Badminton

Größte Erfolge:

1997 4. Platz Deutsche Rallyemeisterschaft
1998 8. Platz Deutsche Rallyemeisterschaft
1999 5. Platz Deutsche Rallyemeisterschaft
2000 1. Platz Österreichische-Rallye-Challenge mit Beppo Harrach
2001 3. Platz Mitropacup mit Thomas Wallenwein
2002 3. Platz Deutsche Rallyemeisterschaft
1. Platz Deutsche Junior-Rallyemeisterschaft

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Weitere Artikel:

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.

ARC, Herbstrallye: Fotos Shakedown

Die besten Bilder vom Herbstrallye-Shakedown

In Zaingrub und Wolfsbach wurden am Donnerstag noch einmal Shakedown-Tests abgehalten - motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl war bei beiden und präsentiert seine besten Bilder.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern, Teil 2

Im zweiten Teil des ersten Teils seiner Trilogie würdigt ORF-Legende und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein noch einmal die großen heimischen Piloten der Vergangenheit.