RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Fast wie anno dazumal

Das Vater/Sohn-Team Anton und Thomas Jakob-Käferle lässt die Vergangenheit wieder aufleben und startet mit einem historischen Ford Escort bei der "Jänner".

Am Start neben den modernen Fahrzeugen auch historische Tourenwagen und GTs, vom Porsche 911, BM 2002ti, VW Käfer, Ford Escort, bis zum Puch 650 TR, die neben den Allrad-Autos von Ford, Peugeot und Mitsubishi absolute Publikumslieblinge sind.

Mitten darunter ein Vater/Sohn-Rallyeteam aus Hainburg, das jedoch schon eine Vorgeschichte hat:
Vor 31 Jahren im Jänner 1971 starteten die Hainburger Gerhard Woratschek mit Beifahrer Anton Jakob-Kaeferle auf einem NSU 1000 TTS bei der Jänner Rallye am Truppenübungsplatz in Allensteig.

Für den damals 19 jährigen Co-Piloten war es die erste Teilnahme an einer Motorsportveranstaltung. Der schlechte Fahrbahnzustand auf den Panzerstrassen bei Eis und Schnee forderten Teams und Fahrzeugen das letzte ab.

Der NSU zerlegte sich mehr und mehr in seine Einzelteile, der Beifahrer hatte bis zum Ausfall alle Hände voll zu tun die immer wieder aufgehende Beifahrertür zu halten. Einer der damaligen Rallyeteilnehmer war Franz Wurz - Vater des McLaren Testfahrers Alex Wurz - auf einem Ford Escort Twin Cam Hundeknochen.

Für Jakob-Kaeferle war dieses Auto "Liebe auf den ersten Blick", er kaufte es und ging damit bei Rallye, Rallycross, Autocross, Berg- und Rundstreckenrennen an den Start.

Im Jahr 2000 begann sein Sohn Thomas Jakob-Kaeferle ebenfalls mit einem historischen Escort „Hundeknochen“ Rennen zu fahren. 2002 beschlossen Vater und Sohn bei der Jänner Rallye 2003 in der historischen Klasse mit einem Ford Escort 1300 GT Baujahr 1968 teilzunehmen.

Nach 31 Jahren wird neben Thomas sein Vater am heissen Beifahrersitz Platz nehmen und hofft bei seinem zweiten Start bei dieser Rallye erfolgreich ins Ziel zu kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern, Teil 2

Im zweiten Teil des ersten Teils seiner Trilogie würdigt ORF-Legende und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein noch einmal die großen heimischen Piloten der Vergangenheit.

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

ARC, Herbstrallye: Fotos Shakedown

Die besten Bilder vom Herbstrallye-Shakedown

In Zaingrub und Wolfsbach wurden am Donnerstag noch einmal Shakedown-Tests abgehalten - motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl war bei beiden und präsentiert seine besten Bilder.