RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorentscheidung in der Rallye-Challenge?

In der Rallye-Challenge könnte im Rahmen der Herbst-Rallye bereits eine Vorentscheidung fallen, vier Piloten sind noch im Rennen.

Am kommenden ersten Samstag im Oktober könnte rund um das Europaschloß Leiben ab 8:30 Uhr eine Vorentscheidung in der 2. Liga des österreichischen Rallyesports fallen. Betrachtet man den Zwischenstand vor dem vorletzten Lauf zur Rallye-Challenge 2003 und dazu das Reglement, so ist dies jedoch nicht wirklich zu erwarten.

Von den vier Läufen der zweiten Saison-Hälfte werden ja nur die besten drei Resultate gewertet und unter den vier Titelanwärtern können nur der Zweitplazierte Oberösterreicher Toni Kores, der drittplazierte Tullner Michael Hofer und der viertplazierte Scheibbser Christian Hofecker noch bei beiden ausständigen Läufen voll punkten.

Der führende Bayer Franz Auer jr. hingegen hat als einziger der genannten sowohl beim Harrach-Rallye-Sprint als auch bei der ADAC-Niederbayern-Rallye im August das Ziel gesehen und muß daher in Leiben das Optimum herausholen, um sich für das Finale im November im Waldviertel den dringend notwendigen Polster zu schaffen.

Für die Verfolger ist klar: Zielankunft in einer guten Position in ihrer Hubraumklasse ist Pflicht. Im Fall eines Ausfalls verabschiedet man sich endgültig aus dem Titelrennen.

Eine Veranstaltung wie die Herbst-Rallye Leiben ist natürlich nicht nur eine Veranstaltung für die Aktiven, sie bringt auch höchst positive Impulse für die Region, weiß Anton Hochstöger, „Schlossherr“ von Leiben und die lokale „Seele“ des durchführenden Vereins „MIG Leiben“:

„Abgesehen vom indirekten Gewinn für die Region in Form der Tourismuswerbung, die eine solche Veranstaltung automatisch mit sich bringt, kommt auch der direkte Gewinn. Alle Teams, die üblicherweise aus mindestens vier Personen bestehen, nächtigen in unserer Region, besuchen die Gastgewerbebetriebe und Supermärkte. Dazu kommen die zahlreichen Fans, von denen viele auch von außerhalb des Bezirks anreisen. Diese zusätzlichen Umsätze sind in wirtschaftlichen angespannten Zeiten wie diesen nicht so einfach vom Tisch zu wischen und tragen wesentlich zur Wirtschaftsleistung des Bezirks bei.“

Zwischenstand Rallye-Challenge:

1. Franz Auer jr. (Bayern) 80,66 Pkt.
2. Toni Kores (OÖ) 76,17
3. Michael Hofer (NÖ) 69,12
4. Christian Hofecker (NÖ) 66,46
5. Leo Schweitzer (OÖ) 54,17
6. Christian Maier (NÖ) 44,57

News aus anderen Motorline-Channels:

Herbst-Rallye: Leiben

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!