RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Es ist zum Verzweifeln!

Das Auto war durchgecheckt, alle „verdächtigen“ Teile erneuert und vor dem Start zur Bosch Rallye konnte man zuversichtlich sein, wieder ganz vorne mitzuspielen.

Aber schon Mitte der Eröffnungs-Sonderprüfung gab’s schon wieder ständig nachlassenden Ladedruck und dementsprechend vergleichsweise enttäuschende Zeiten, obwohl die Situation nicht so extrem war, wie zuletzt in Oberösterreich.

Im Service glaubte man den Übeltäter in einem defekten Intercooler gefunden zu haben, aber auch mit einem Neuen änderte sich nichts.

Im Schluß-Service gab’s einen neuen Turbolader und man änderte einiges an der Elektronik, in der Hoffnung, in der 2. Etappe damit eine große Aufholjagd beginnen zu können.

Am Morgen lief’s dann wunderbar, das Team begann sofort mit einer viertbesten Zeit, ehe unmittelbar darauf der Ladedruck wieder dramatisch nachließ und sich außerdem leichte Überhitzungsprobleme bemerkbar machten.

Andreas Waldherr und sein Co-Pilot Richard Jeitler verloren deutlich über eine Minute, woraufhin Teamchef Dr. Helmuth Czekal im Service das Handtuch warf: „So hat’s keinen Sinn. Es ist mir wirklich unverständlich, was auf einmal los ist. Einmal geht das Auto auf einer Prüfung, gleich darauf wieder nicht. Wir wissen absolut nicht mehr, was wir tun sollen.“

Später wurde entschieden, den Wagen vollständig zu zerlegen und zu Volkswagen Motorsport nach Hannover zu bringen. „Wir sind mit unserem Latein am Ende. Vielleicht bzw. hoffentlich kommen die Spezialisten dort hinter das Geheimnis.“

In der Meisterschaft bedeutet der zweite „Nuller“ hintereinander, dass man nun auf Platz 3 zurückgefallen ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Bei der zweiten ERC-Rallye starten Luca Pröglhöf und Christina Ettel in der ERC4. BRR und Norbert Herczig geben Comeback in der Rally2.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus