RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Heißer Fight zwischen Gaßner und Stengg

"Mundl" gibt weiter den Ton an, dahinter ein Sekundenduell zwischen Gaßner und Stengg, dahinter Harrach, Zellhofer und Kovar.

Während Raimund Baumschlager nach wie vor dominiert, geht's dahinter relativ knapp zur Sache. Hermann Gaßner liegt auf Gesamtrang zwei und lediglich eine Sekunde vor dem beherzt fahrenden Willi Stengg.

Doch damit nicht genug an Spannung, die heimischen Top-Piloten der Gruppe N - Harrach, Zellhofer und Kovar - liegen innerhalb von sechs Sekunden auf den Plätzen vier bis sechs.

Gottfried Kogler hat etwas Zeit engebüßt und liegt auf Gesamtrang sieben, dahinter Ernst Haneder.

Bei den Dieseln liegt Christian Lippitsch weiter vor Andreas Waldherr, dessen Bolide einmal mehr Troubles macht. Der junge Hannes Danzinger ist nach wie vor Dritter im Dieselbunde, gefolgt von Karim Pichler - der die Fiat Stilo Trofeo anführt - und Manfred Pfeiffenberger.

Bei den frontgetriebenen Fahrzeugen der Gruppe N3 liegt weiter Heinz Jakobitsch in Führung, Teamkollege Marcus Leeb fiel hinter Robert Kettner auf Rang drei zurück.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai