RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Burgenland

Überglücklich über Rang zwei

Trotz eines Ausrutschers holte Otto Leirer Rang drei in der Diesel-Wertung und Platz zwei in der Fiat Stilo Trofeo.

Obwohl Otto Leirer seit der ARBÖ Steirmark Rallye nicht mehr im Stilo gesessen ist, kam er mit dem „neuen Stilo“, mehr Leistung und den Fahrwerksänderungen durch die Firma RMS-Technik sehr gut zurecht.

Und das bewies er auch gleich in den ersten beiden SP`s bei denen er jeweils die zweitbeste Zeit der Stilo Trofeo fuhr. Den ersten Tag beendete er auf Rang vier in der Trofeo-Wertung, nur neun Hundertstel hinter Andreas Hulak.

Bei der ersten SP am Samstag die wegen Schneefall abgesagt wurde, stürzte Otto Leirer und prellte sich den rechten Arm, wodurch das Gangwechseln nur mehr mit Schmerzen zu bewältigen war.

Nach der SP 12 wurde in der Mittagspause durch das RMS-Technik-Team in 16 Minuten die Hinterachse und ein Querlenker vorne getauscht. Daraufhin fuhr Otto Leirer in der SP 15 seine erste Trofeo-Bestzeit und in der letzten SP setzte er noch eins drauf und fuhr die beste Dieselzeit.

Otto Leirer: „ Wir sind überglücklich, hier bei unserer Heimrallye dieses Ergebnis erreicht zu haben, obwohl wir anfangs über unsere hohe Startnummer sehr enttäuscht waren. Das ist uns nur durch die sehr gute Vorbereitung unseres Autos durch die Firma RMS-Technik gelungen, bei der wir uns hier nochmals bedanken wollen. Danke Ernst, Andi und Gerald.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern, Teil 2

Im zweiten Teil des ersten Teils seiner Trilogie würdigt ORF-Legende und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein noch einmal die großen heimischen Piloten der Vergangenheit.

ARC, Herbstrallye: Vorschau ARC

Grande Finale: Schafft Maier das Unmögliche?

Lukas Dirnberger, ARC-Clubmeister 2024 führt knapp vor den Gebrüdern Maier - bei der Herbstrallye möchte Maier das Blatt wenden und doch noch im Serien-Fiesta neuer Clubmeister werden.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt