RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Ausser Spesen nichts gewesen.

Der Citroen Saxo von Peter Brandstätter war immer noch sehr Gruppe N konform, das Team startete aber wiederum in der Gruppe A.

Obwohl die Rallye sehr anspruchsvoll ist und uns nicht wirklich liegt, lagen wir nach dem ersten Tag immerhin auf einem recht sicheren 3. Rang in der Gruppe A 6 und waren damit trotz Problemen mit der Bremsbalance auch sehr zufrieden.

Am nächsten Tag ging es für uns eigentlich nur mehr darum, diesen Erfolg nach Hause zu fahren. Trotz vorsichtiger Gangart kam uns dann aber ein Holzbrückengeländer in die Quere, besser gesagt dem Heck. Ein dummer Fehler, der überhaupt nicht notwendig war, hatten wir doch auf den beiden ersten Prüfungen trotz kleinerer Probleme unseren Vorsprung auf über 2 Minuten ausgebaut.

Da aber nach dem Einschlag das linke Hinterrad aus der Spur lief und der Saxo das Fahrverhalten eines „Servier-Wagerls“ hatte – geradeaus konnten wir überhaupt nicht mehr fahren – stellten wir den Wagen ab, um nicht noch größeren Schaden anzurichten.

Der nächste Einsatz ist für die Rallye Alpi Orientali rund um Udine geplant. Da Nina Irina Wassnig zu dieser Zeit eine Rallye in Tschechien bestreitet, wird der Saxo-Erfahrene Gerhard Bichler (Beifahrer von Alfred Leitner) als Co fungieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?