RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Premiere im Citroen Saxo

Peter Brandstätter feiert bei seiner Heimrallye das Debüt auf einem Citroen Saxo, der Kirchdorfer möchte unbedingt das Ziel erreichen.

"Mein Freund Alfred Leitner hat mich nach dem Verkauf des Mitsubishi EVO III auf die Idee gebracht, doch auf einen Saxo umzusteigen" meint Peter Brandstätter.

Bei der Pyhrn Eisenwurzen Rallye greift der vielseitige Kirchdorfer, der "im normalen Leben" als Professor an der Fachhochschule in Steyr und als Unternehmensberater arbeitet, nach 10monatiger Pause wieder ins Lenkrad.

Die Ziele sind bescheiden gesteckt: "Keine Fehler machen, an das Auto gewöhnen und heil ins Ziel kommen." Kein Wunder, konnte man doch nur nur einige wenige Kilometer mit dem neuen Gerät vor der Rallye fahren. Geplant sind in diesem Jahr noch ein Start in Kärnten, 2 Rallyes in Italien und "was sich sonst noch ausgeht".

Mangels Sponsoren fährt man für einen guten Zweck, und zwar für das SOS-Kinderdorf Österreich. Und natürlich ist die NO LIMITS Rallyeschule (www.rallyeschule.com) vertreten, Peter Brandstätter ist dort einer der Gesellschafter.

Ein Duell mit dem Geschäftsführer und Freund Heinz Andlinger im neu aufgebauten Gruppe A Peugeot 306 wird es aber wohl nicht geben, der Leistungsunterschied ist einfach zu groß.

Am Beifahrersitz ist auch in diesem Jahr wieder Nina-Irina Wassnig. "Sie ist ein Profi, wir verstehen uns sehr gut und darum hat Sie mir wohl auch trotz der langen Pause einige Rallyes in diesem Jahr reserviert."

Betreut wird der Saxo von BRR - Baumschlager Rallye und Racing Team, genannt wird für den MSC Molln.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft