RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solberg: „Die WM-Chance aufrecht erhalten“

Mit einem fantastischen Schlusstag und einer beeindruckenden Performance im Regen fuhr sich Petter Solberg in den Kreis der WM-Kandidaten.

Manfred Wolf

„Ich bin überglücklich mit dem Ausgang der Rallye. Es ist lange her, dass ich mich über einen fünften Platz so gefreut habe“, gab Petter Solberg nach der Rallye zu Protokoll. „Ich bin jetzt nur einen Punkt in der WM-Wertung zurück – und ich werde in Großbritannien alles geben!

Leicht wird es aber nicht werden, wie Solberg richtig erkennt: „Sebastien kann auch auf Schotter irrsinnig schnell sein, Carlos ist so erfahren und clever und Richard will diesen WM-Titel unbedingt. Es wird auf jeden Fall ein wahrer Krimi!“

Dabei kann Petter auf die Hilfe von Tommi Mäkinen zählen, der bei der Catalunya mit einer famosen SP-Bestzeit aufzeigen konnte: „Ich bin sehr glücklich, dass ich hier ins Ziel gekommen bin und noch dazu Punkte sammeln konnte. Ich habe schon viel gesehen. Aber auch, wenn unser Reifen bei diesen Bedingungen so gut funktioniert hat, waren das die schlimmsten Bedingungen, unter denen ich je eine Asphalt-Rallye gefahren bin.“

„Der letzte WM-Lauf wird sehr interessant. Ich hoffe, ich kann meine gute Form nutzen und Kai und ich können Petter in Großbritannien helfen um das bestmögliche Resultat zu erzielen.“

An das bestmögliche Resultat glaubt jedenfalls auch David Lapworth: „Wenn man unsere bisherigen Ergebnisse in Wales betrachtet, ist Petter nun der WM-Favorit. Aber ich werde ihn nicht unter Druck setzten. Wir dürfen nur nicht aufgeben und müssen bis zum Schluss fighten – dann schauen wir, wo wir stehen…“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Catalunya

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.