RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rookies kommen in Scharen

Rund 100 Nachwuchs-Rallye-Piloten sind dem Aufruf der OMV bislang gefolgt und haben sich beim World Rally Team beworben, am 15. Dezember wird's ernst.

Der OMV Rallye Nachwuchs Wettbewerb hat bislang gehalten, was man sich davon versprochen hatte. Das internationale Interesse ist enorm. Trotz der sehr kurzen Anmeldefrist von nur elf Tagen gingen bereits rund 100 Bewerbungen aus 19(!) Nationen ein. Der Nennschluss ist am 14. Dezember 2003 um 24.00 Uhr. Alle Informationen gibt es unter www.omv.com

Es ist für einen jungen Fahrer wohl eine einmalige Chance die komplette Gruppe N-Weltmeisterschaft in einem absoluten Top-Team zu bestreiten. Denn mit Manfred Stohl (Gruppe N-Weltmeister 2000) und Jani Paasonen (Fin/Gruppe N-Sieger 2000 in Finnland und Schweden) stehen die beiden Kollegen im OMV World Rally Team bereits fest. Noch vor dem Jahreswechsel soll auch der OMV Nachwuchs-Pilot bei der FIA genannt werden.

Seit 3. Dezember haben Rallyefahrer Jahrgang 1980 und jünger aus allen Nationen die Möglichkeit sich für den freien Platz zu bewerben. Und die Aktion der OMV hat voll eingeschlagen. Bislang gingen rund 100 Bewerbungen aus 19 Nationen ein. Darunter finden sich Nennungen aus Österreich, Deutschland, Großbritannien, der Slowakei, Ungarn, Slowenien, Lettland, Estland, Rumänien, Italien, Irland, Griechenland und sogar Kanada, Neuseeland und Costa Rica.

Am 15. Dezember werden nun auf Grund der eingesandten Unterlagen die zehn aussagekräftigsten und professionellsten Bewerbungen ausgewählt. Diese zehn Bewerber werden dann noch vor Weihnachten (voraussichtlich 20. Dezember) nach Bruck/Leitha eingeladen, wo sie einer Finalqualifikation unterzogen werden.

Das Auswahlverfahren besteht aus drei Komponenten:
1) Rethorik/ Auftreten/Teamfähigkeit,
2) Fitness
3) Fahrtechnik.
Die Bewertung erfolgt durch Experten der drei angeführten Bereiche.

Mag. Karin Norek

Mag. Karin Norek ist seit 1993 als Trainerin tätig (für Unternehmen wie: Unilever, Price Waterhouse, iR3 etc.); umfangreiche Erfahrungen im öffentlichen Dienst und in der Privatwirtschaft; Projektmanagement an der Wirtschaftsuniversität Wien (Zentrum für Auslandsstudien) und in der Erwachsenenbildung; Trainingstätigkeiten in Budapest, Kiew (Training und Projektmanagement, Gemeinschaftsprojekt mit der Wirtschaftsuniversität Kiew) und Exeter, England (Universitätsassistentin am Germanistikinstitut der University of Exeter). Mag. Norek entwickelte und betreut den Bereich „Auftreten/Rhetorik/Teamfähigkeit“.

Robert Pisinger

Robert Pisinger ist Geschäftsführer von Team Activities. Ein Unternehmen, das sich auf Sport- und Gesundheitsmanagement spezialisiert hat. Der ausgebildete Diplomsportlehrer und Leistungsdiagnostiker betreut zusammen mit Klaus Jurkowitsch den Bereich Fitness.

Weiters werden die Bewerber noch von den beiden OMV World Rally Team-Mitgliedern Manfred Stohl und Jani Paasonen in Sachen Fahrtechnik beurteilt.

Während der WM-Saison wird dem OMV Nachwuchspiloten Rudi Stohl als Betreuer und Mentor zur Seite gestellt. Und schon Anfang Februar geht es mit dem ersten Einsatz bei der Schweden-Rallye (6.-8. Februar 2004) los.

Die weiteren Läufe des Rallye-Rookies: Neuseeland (16.-18.4.2004), Argentinien (16.-18.7.2004), Finnland (6.-8.8.2004), Korsika (15.-17.10. 2004) und Australien (12.-14.11.2004).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.