RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rookies kommen in Scharen

Rund 100 Nachwuchs-Rallye-Piloten sind dem Aufruf der OMV bislang gefolgt und haben sich beim World Rally Team beworben, am 15. Dezember wird's ernst.

Der OMV Rallye Nachwuchs Wettbewerb hat bislang gehalten, was man sich davon versprochen hatte. Das internationale Interesse ist enorm. Trotz der sehr kurzen Anmeldefrist von nur elf Tagen gingen bereits rund 100 Bewerbungen aus 19(!) Nationen ein. Der Nennschluss ist am 14. Dezember 2003 um 24.00 Uhr. Alle Informationen gibt es unter www.omv.com

Es ist für einen jungen Fahrer wohl eine einmalige Chance die komplette Gruppe N-Weltmeisterschaft in einem absoluten Top-Team zu bestreiten. Denn mit Manfred Stohl (Gruppe N-Weltmeister 2000) und Jani Paasonen (Fin/Gruppe N-Sieger 2000 in Finnland und Schweden) stehen die beiden Kollegen im OMV World Rally Team bereits fest. Noch vor dem Jahreswechsel soll auch der OMV Nachwuchs-Pilot bei der FIA genannt werden.

Seit 3. Dezember haben Rallyefahrer Jahrgang 1980 und jünger aus allen Nationen die Möglichkeit sich für den freien Platz zu bewerben. Und die Aktion der OMV hat voll eingeschlagen. Bislang gingen rund 100 Bewerbungen aus 19 Nationen ein. Darunter finden sich Nennungen aus Österreich, Deutschland, Großbritannien, der Slowakei, Ungarn, Slowenien, Lettland, Estland, Rumänien, Italien, Irland, Griechenland und sogar Kanada, Neuseeland und Costa Rica.

Am 15. Dezember werden nun auf Grund der eingesandten Unterlagen die zehn aussagekräftigsten und professionellsten Bewerbungen ausgewählt. Diese zehn Bewerber werden dann noch vor Weihnachten (voraussichtlich 20. Dezember) nach Bruck/Leitha eingeladen, wo sie einer Finalqualifikation unterzogen werden.

Das Auswahlverfahren besteht aus drei Komponenten:
1) Rethorik/ Auftreten/Teamfähigkeit,
2) Fitness
3) Fahrtechnik.
Die Bewertung erfolgt durch Experten der drei angeführten Bereiche.

Mag. Karin Norek

Mag. Karin Norek ist seit 1993 als Trainerin tätig (für Unternehmen wie: Unilever, Price Waterhouse, iR3 etc.); umfangreiche Erfahrungen im öffentlichen Dienst und in der Privatwirtschaft; Projektmanagement an der Wirtschaftsuniversität Wien (Zentrum für Auslandsstudien) und in der Erwachsenenbildung; Trainingstätigkeiten in Budapest, Kiew (Training und Projektmanagement, Gemeinschaftsprojekt mit der Wirtschaftsuniversität Kiew) und Exeter, England (Universitätsassistentin am Germanistikinstitut der University of Exeter). Mag. Norek entwickelte und betreut den Bereich „Auftreten/Rhetorik/Teamfähigkeit“.

Robert Pisinger

Robert Pisinger ist Geschäftsführer von Team Activities. Ein Unternehmen, das sich auf Sport- und Gesundheitsmanagement spezialisiert hat. Der ausgebildete Diplomsportlehrer und Leistungsdiagnostiker betreut zusammen mit Klaus Jurkowitsch den Bereich Fitness.

Weiters werden die Bewerber noch von den beiden OMV World Rally Team-Mitgliedern Manfred Stohl und Jani Paasonen in Sachen Fahrtechnik beurteilt.

Während der WM-Saison wird dem OMV Nachwuchspiloten Rudi Stohl als Betreuer und Mentor zur Seite gestellt. Und schon Anfang Februar geht es mit dem ersten Einsatz bei der Schweden-Rallye (6.-8. Februar 2004) los.

Die weiteren Läufe des Rallye-Rookies: Neuseeland (16.-18.4.2004), Argentinien (16.-18.7.2004), Finnland (6.-8.8.2004), Korsika (15.-17.10. 2004) und Australien (12.-14.11.2004).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.