RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich hab das Zeug zum Weltmeister"

Der Finne hat allem Anschein nach genug vom Nummer-3-Status bei Peugeot, 2004 will er alle WM-Rallyes fahren und um den Titel kämpfen.

Harri Rovanpera gilt als absoluter Spezialist für Schnee und Schotter im Team von Peugeot, das reicht aber nicht, um aus dem Schatten von Marcus Grönholm herauszutreten.

Die Situation des "Dritten Mannes" bei Peugeot scheint für den Finnen immer weniger befriedigend, Rovanpera meinte gegenüber "Autosport", dass er durchaus das Zeug zum Weltmeister hätte, wenn man ihn alle Rallyes bestreiten ließe.

Mit Ende des Jahres läuft der Vertrag mit Peugeot aus, gut möglich, dass sich Harri nach einem anderen Brötchengeber umsieht:

"Ich möchte nächstes Jahr alle WM-Rallyes bestreiten, mein Ziel ist es Weltmeister zu werden. Das heißt aber nicht, dass ich Peugeot mit Sicherheit verlasse, für derartige Mutmaßungen ist es einfach noch zu früh."

Vielleicht spekuliert Rovanpera aber auch mit einem Wechsel von Richard Burns, der zwar in Schweden eine solide Leistung bot, zuvor aber oft harte Kritik von Teamchef Corrado Provera einstecken musste und weiter seinem ersten Sieg hinterher fährt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung