RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Admont

Die Richtung stimmt

Martin Ertl (mit Co-Pilotin Tina-Maria Monego) will in Admont erneut einen Angriff in Richtung Klassensieg wagen.

Mit ihrem Citroen Saxo (Gruppe N2) gehen Bosch Pilot Martin Ertl und seine Co. Pilotin Tina-Maria Monego im Rahmen des Citroen Junior Rallye Teams bei der ARBÖ Steiermark Rallye, dem 8.Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft an den Start.

Die ARBÖ Steiermark Rallye, die in der Zeit vom 11. bis zum 12. Oktober (Achtung: Samstag – Sonntag) im Raum Admont ausgetragen wird, zählt streckenmäßig und wettertechnisch zu den schwierigsten Bewerben der österreichischen Meisterschaft, womit der mit diesen Bedingungen sehr gut zu Recht kommende Martin Ertl hier erneut gute Chancen hat, ein Topresultat zu erzielen.

Der Citroen Saxo, der bei der OMV Rallye durch Probleme mit dem Federbein aufgefallen ist und in weiterer Folge den vom vorausfahrenden Marcus Leeb auf der Strecke verteilten Maschendrahtzaun inhalierte, ist wieder fit. Technische Änderungen gab es an dem von diesen Ausnahmen abgesehen tadellos laufenden Citroen keine.

Martin Ertl vor der OMV Rallye: „Ich freue mich auf die Admont Rallye. Die unterschiedlichen Wetter- und Streckenbedingungen geben dieser Rallye ihren besonderen Reiz und kommen meinem Fahrstil entgegen. Die Auszeichnung mit dem „Rookie-Award“ bei der letzten Rallye motiviert mich natürlich noch zusätzlich. Mein persönliches Ziel ist der erneute Angriff in Richtung Klassensieg in der Formel 2, wobei ich auch hier wieder mit einem N2 Auto gegen die stärkeren N3 Autos antrete.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Admont

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf