RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Burgenland

Weiter in Führung

Nach einer tollen Fahrt am ersten Tag wurde der Seat-Pilot Opfer der vereisten ersten Sonderprüfung am Samstag, dennoch gab’s Platz fünf in der Dieselwertung.

Nach einer überaus spektakulären OMV Burgenland Rallye geht das Rallyeteam Pfeiffenberger beim 3.Lauf zur Rallye ÖM, der Pirelli Lavantal Rallye (3.bis 5. April), als Führender in der Dieselwertung an den Start.

Während der Freitag noch Hoffnung auf einen Stockerlplatz in der Dieselwertung bot, waren Manfred Pfeiffenberger und Co-Pilot Markus Loidl am Samstag schon sehr glücklich überhaupt das Ziel zu sehen.

Mit nur 3 Zehntelsekunden Rückstand auf den drittplazierten Karim Pichler beendete das Rallyeteam Pfeiffenberger den ersten Tag der OMV Burgenland Rallye mit einem vierten Platz in der Dieselwertung. Am Samstag galt es also Karim Pichler vom Stockerl zu verdrängen, mehr wäre aus eigener Kraft in keinem Fall möglich gewesen, da die in Front liegenden Golf Kit Cars rund 100 PS stärker sind als der Seat Ibiza TDI-PD von Manfred Pfeiffenberger.

Die erste Sonderprüfung am Samstag brachte dann jedoch eine nicht vorhersehbare Wende. Da die Straßenbedingungen auf SP 7 das Befahren im Rallye Tempo nicht zuließen, wurde die Prüfung von der Rennleitung neutralisiert, wodurch alle Teilnehmer diese Sonderprüfung ohne Zeitdruck absolvieren konnten.

Obwohl sich Manfred Pfeiffenberger mit erhöhter Schrittgeschwindigkeit über die total vereisten Flächen tastete konnte er einen Absturz in einen Graben, bei dem der Seat schwer beschädigt wurde, nicht verhindern.

Zahlreiche Fans halfen zwar bei der Bergung, an eine rennmäßige Fortsetzung der Rallye – auf der noch zwei Sonderprüfungen bis zum nächsten Service zu absolvieren waren – war jedoch nicht zu denken.

Manfred Pfeiffenberger dachte trotzdem nicht ans aufgeben. Mit größter Vorsicht absolvierte er die folgenden Sonderprüfungen und musste sich mit einem beträchtlichen Zeitverlust ins Service schleppen.

Nur seinem professionell agierenden Team verdankt Manfred, dass das Auto innerhalb der Servicezeit wieder relativ flott gemacht werden konnte und belohnte diese Arbeit mit einem fünften Platz in der Dieselwertung und somit einer Führung in der Dieselklasse mit 8 Punkten vor dem Sieger im Burgenland, Andreas Waldherr.

Manfred Pfeiffenberger nach der OMV Burgenland Rallye:“ Das Auto ist stark beschädigt. In den nächsten drei Wochen müssen wir viele Technik- aber auch einige Karosserieteile tauschen, um im Lavanttal wieder angreifen zu können. Dabei freut es mich natürlich, dass ich die Führung in der Dieselwertung halten konnte. Mein ganzer Dank gebührt diesmal meinen Mechanikern, die ein kleines Wunder vollbrachten, indem sie den Seat trotz der groben Schäden wieder fahrbereit gemacht haben.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Opening Party

Zünftige Rallye-Show zu späterer Stunde!

Eine coole Opening-Party mit Live-DJ und attraktiven Grid-Girls in der Europaallee gehört schon zum Standardprogramm der Rallye Weiz / Neu ist hingegen der Zeitpunkt – am morgigen ersten Renntag und erst ab 21 Uhr

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Rallye Radio

TEC7 ORM Rallye Weiz Radio - UPDATE 2

Das TEC7 ORM Rallye Weiz Radio bringt bei jedem Regrouping die Stimmen der Piloten bei der Rallye Weiz - UPDATE: Sendezeiten gesondert für EHRC/HRM und ORM/ARC.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.