RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

„Erfahrung sammeln und trotzdem schnell sein“

Unter dem Motto „Erfahrung sammeln und trotzdem schnell sein“ wird das Duo Lippitsch/Pöschl bei der Castrol Rallye unterwegs sein.

Bei der Bosch Rallye vor einigen Wochen konnte man nicht nur die Dieselklasse gewinnen sondern auch noch den Zweitplatzierten der Gruppe A auf der letzten Prüfung überholen und den 7. Gesamtrang herausfahren.

Die Probleme, die bei der Bosch Rallye am Fahrzeug aufgetreten sind, konnte man bislang allerdings noch nicht ganz ausmerzen. Trotz harter Arbeit der Mechaniker wurden noch nicht alle Fehlerquellen gefunden. Das Team hofft allerdings, bis zum Start der Rallye alles im Griff zu haben.

Für Christian Lippitsch ist die Technik auch eine „Plage“: „Wir hatten immer wieder technische Probleme, so wie auch einige andere Teams. Ich glaube, dass sich die Dieselklasse in St.Veit über die Technik entscheiden könnte. Für mich wird es wieder wichtig sein, viel Erfahrung mit dem Auto zu sammeln, denn es ist nicht leicht zu fahren. Wir werden aber versuchen schneller zu werden und uns langsam ans Limit heranzutasten.“

Für das Team rund um Manager Berndt Papinski ist der zweite Platz in der Dieselklasse hinter Teamkollegen Andreas Waldherr und ein Gesamtplatz unter den Top-Ten das Ziel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will