RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Frühes Aus für das Duo Kilga/Bayer

Die Castrol-Rallye stellte durch die extreme Hitze hohe Anforderungen an die Teilnehmer, für Kilga/Bayer gab’s leider ein frühes Aus.

Trotz der heißen Bedingungen sahen der Wiener Michael Kilga und seine Kaindorfer Co-Pilotin Daniela Bayer der Veranstaltung voll motiviert entgegen.

Aufgrund des Ausfalles bei der Bosch Super Plus Rallye in Pinggau wollte das Fiat Stilo Team in Kärnten wieder richtig Gas geben und Punkte in die Trofeo Gesamtwertung gutmachen.

Beim Testen am Tag vor der Veranstaltung traten dann plötzlich Elektronikprobleme auf. Es stellte sich heraus, dass der Turbolader defekt war. Unter leichter Nervosität stellte sich die Frage, ob man den Fiat noch rechtzeitig startklar bekommen würde.

Durch den vollen Einsatz der Service-Crew konnte der Schaden behoben werden und der Stilo wurde nur wenige Minuten vor dem Start fertig.

Die erste SP konnte gut absolviert werden, alles lief wie gewohnt. Doch auf SP 2 dann plötzlich erheblicher Leistungsverlust und viel Rauch - erneute Probleme mit dem Turbo. Man versuchte noch, bis ins Ziel zu rollen, doch vergebens: Turboschaden – das endgültige aus für Kilga/Bayer.

Somit tritt das Team jetzt ziemlich enttäuscht die Sommerpause an, ehe es am 15./16. August (Rallye-Sprint „Jutta Gebert Memorial“ in Bruckneudorf) in die zweite Hälfte der Fiat Stilo Trofeo geht und ab September die restlichen Läufe zur T-Mobile-Meisterschaft gefahren werden.

Die Zeit bis dahin wird genützt um den Fiat Stilo zu warten und wieder auf Vordermann zu bringen. Noch bleibt die Frage offen, warum auch der neue Turbolader bereits nach wenigen Kilometern defekt war.

Der Trofeo-Sieg bei der Castrol – Rallye ging übrigens an das Duo Hüfinge /Schindlbacher, die eine ausgezeichnete Leistung boten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.