RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wird die Hitzeschlacht zur Wasserschlacht?

Die Wetterprognosen versprechen 34 Grad Hitze, anschließend heftige Gewitter – hohe Anforderungen an die Teams beim 6. ÖM-Lauf.

Wenn die Castrol-Rallye heute Mittag pünktlich um 13:10 Uhr auf dem Hauptplatz in Straßburg (Kärnten) gestartet wird, erwarten die vorläufig 73 Teams (noch ohne Teilnehmer der Rallye Challenge) sehr schwierige Bedingungen.

Einerseits werden die hohen Temperaturen in Kärnten den Teilnehmern in den Fahrzeugen sehr zusetzen, andererseits haben die Wetterexperten für Nachmittag und Abend heftige Gewitter mit Hagel vorausgesagt.

Davon unbeeindruckt zeigen sich die Spitzenfahrer des sechsten ÖM-Laufes. Titelfavorit und Sieganwärter Nr.1, Raimund Baumschlager: „Als Rallyefahrer kann man sich die Bedingungen nicht aussuchen. Wir müssen bei jedem Wetter fahren und uns dann dem Wetter anpassen. Eines ist sicher, in den Cockpits wird es heute Temperaturen rund um 60 Grad Celsius haben. Da heißt es immer wieder viel trinken.“

Am Start ist auch der 21 jährige Jan Kopecky, der mit dem Skoda Octavia das einzige World Rallye Car im Feld an den Start bringt. Der Tscheche, der vor 14 Tagen bei der Rallye Tatry einen Horrorunfall fast unverletzt überlebte, soll sich bei der Castrol-Rallye langsam wieder an das Fahrzeug gewöhnen. Er wird danach bei einigen WM-Läufen an den Start gehen.

Heute, am ersten Tag der Castrol Rallye, stehen fünf Sonderprüfungen im Raum Straßburg auf dem Programm. Das Ziel der ersten Etappe ist um 19:45 Uhr wieder in Straßburg.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.