RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eine erfolgreiche Premiere

Für den Diesel-Neuling verlief sein erster Auftritt im VW Golf III TDi KitCar äußerst erfolgreich, er holte den zweiten Rang in der Dieselklasse.

Dabei verlief seine erste Rallye sehr ereignisreich. Bereits vor der Rallye war die Drehmomentstütze gebrochen, mit einiger Schweiss-Arbeit konnte dieses Problem allerdings behoben werden.

Zu Beginn der Rallye war Hannes Danzinger mit Co-Pilotin Cathi Schmidt noch sichtlich verhalten unterwegs, nach der ersten Sonderprüfung fand er sich auf dem 29. Gesamtplatz wieder.

Auf der zweiten SP gab’s dann schon die ersten Probleme, die Motor-Temperatur schoss dermaßen in die Höhe, dass an eine schnelle Fahrt nicht zu denken war. Zu allem Überfluss gaben gegen Ende dieser Prüfung auch noch die Bremsen ihren Geist auf.

Die Service-Mannschaft hatte im darauf folgenden Service viel zu tun. Die Probleme konnten zwar aussortiert werden, wegen spätem Ausfahren aus dem Servicepark setzte es aber 20 Sekunden Strafzeit.

Platz 24 stand nach dem ersten Tag zu Buche, für Tag zwei hatte sich das Duo Danzinger/Schmidt einiges mehr vorgenommen.

Die erste Runde am zweiten Tag wurde mit Regenreifen gefahren, es schüttete wie aus Kübeln. Die erste SP war auf der Suche nach Traktion geprägt, hier muss der Gasfuß des Piloten noch um einiges sensibler werden – dem drehmomentstarke Golf III fehlt nämlich noch jegliche Traktionskontrolle.

Auf den letzten 4 Sonderprüfungen wurde dann tüchtig aufgeholt, leider ging inmitten der Aufholjagd noch der fünfte Gang verloren. Trotz der vielen Hindernisse gab’s am Ende den 15. Gesamtplatz, in der Dieselwertung wurde es sogar Platz zwei!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf